LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 231/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 29.12.2005, 10:26:35


Landtagsabgeordnete(r): Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Renate Pacher (KPÖ), Werner Murgg (KPÖ), Ernest Kaltenegger (KPÖ)
Fraktion(en): KPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Bettina Vollath

Betreff:
SchulpsychologInnen an allen Sekundarschulen in der Steiermark

Die Aufgaben von LehrerInnen sind äußerst komplex. Neben der Stoffvermittlung und sonstigen pädagogischen Arbeiten sollen sie auch als FamilientherapeutInnen, KonfliktmanagerInnen, DrogenberaterInnen und ähnliches agieren. In städtischen Regionen sind diese Anforderungen noch dringender.
Dies alles ist für PädagogInnen nicht wirklich leistbar, schon gar nicht in den bis zum heutigen Tag übervollen Klassen. Dafür braucht es zusätzlich SpezialistInnen vor Ort, SchulpsychologInnen, die sofort als AnsprechpartnerInnen und BeraterInnen eingreifen können und auf Wunsch der Beteiligten allen im Schulbereich Tätigen mit ihrem Wissen zur Verfügung stehen.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, dafür zu sorgen, dass in allen Sekundarschulen in der Steiermark zumindest an einem Tag in der Woche ein/e SchulpsychologIn mit Mediationsausbildung an der Schule selbst, ähnlich dem/der Schularzt/Schulärztin, zur Verfügung steht. 


Unterschrift(en):
Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Renate Pacher (KPÖ), Werner Murgg (KPÖ), Ernest Kaltenegger (KPÖ)