EZ/OZ: 295/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 26.01.2006, 15:23:53
Landtagsabgeordnete(r): Anton Gangl (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Anne Marie Wicher (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Helmut Hirt
Betreff:
Erhaltung des Standortes der Akademie für Physiotherapie in Bad Radkersburg
Seit 2004 gibt es in Bad Radkersburg die Akademie für Physiotherapie. Diese wurde mit einem hohen finanziellen Aufwand der Stadtgemeinde Bad Radkersburg errichtet. Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg hat im Verein mit dieser Schule ein umfassendes Ausbildungszentrum (BORG, Technikum, Internationale Höhere Technische Lehranstalt - HTL, Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege) entwickelt, das als Aus- und Weiterbildungszentrum nicht nur für den südoststeirischen Raum, sondern auch als grenzüberschreitendes Bildungszentrum im Sinne eines Zusammenwachsens des neuen Europa, aber auch für die in unserem Grenzbereich lebenden Menschen zu sehen ist. Die Akademie für den physiotherapeutischen Dienst war nicht nur als Ausbildungsstätte allein gedacht, sondern ist vor allem ein wesentlicher Baustein für die Positionierung und für die Weiterentwicklung von Bad Radkersburg als Thermen-, Wellness- und Gesundheitsstandort. Darüber hinaus gibt es in der Region die notwendigen Praxisplätze.
Die Physiotherapeutischen Ausbildungen sollen künftig dem Joanneum angegliedert und dem Vernehmen nach nach Bad Gleichenberg verlegt werden.
Aus den oben genannten Gründen, sollte der Standort in Bad Radkersburg unbedingt erhalten bleiben, da alle notwendigen Einrichtungen bereits vorhanden sind.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass der Standort für die Akademie für Physiotherapie in Bad Radkersburg erhalten bleibt.
Unterschrift(en):
Anton Gangl (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Anne Marie Wicher (ÖVP)