EZ/OZ: 404/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 16.03.2006, 17:03:47
Landtagsabgeordnete(r): Odo Wöhry (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Kristina Edlinger-Ploder (ÖVP)
Betreff:
Errichtung des Tunnels beim Gesäuse-Eingang
Die bestehende Gesäuse-Bundesstraße hat im Bereich des Gesäuse-Einganges sehr beengte Anlageverhältnisse, die aufgrund der Verkehrsstruktur und des Verkehrsaufkommens häufig zu gefährlichen Situationen führen. Zudem ist dieser Straßenabschnitt extrem durch Steinschlag und Lawinen gefährdet. Die Lawinengefährdung führt im Winter häufig dazu, dass das gegenständliche Straßenstück aus Sicherheitsgründen gesperrt werden muss. Dadurch sind der Wenger Ortsteil Gstatterboden und die Gemeinde Johnsbach nicht erreichbar. Aufgrund dieser Fakten wurde ein Tunnel geplant, der eine Länge von ca. 880 m hat und ca. € 8,5 Mio. kostet. Mit der Realisierung dieses Projektes könnte darüber hinaus auch ein Bahnübergang beim Gesäuse-Eingang aufgelassen werden.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert, die zur Errichtung des Tunnels beim Gesäuse-Eingang notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen und sodann die zur Umsetzung dieses Projektes notwendigen Schritte zu veranlassen.
Unterschrift(en):
Odo Wöhry (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP)