EZ/OZ: 989/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 28.12.2006, 11:09:43
Landtagsabgeordnete(r): Peter Tschernko (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Helmut Hirt, Kurt Flecker
Betreff:
Schnittstellenmanagement zwischen stationärem und mobilem Bereich
Aufgrund der Finanzierungsform der Krankenanstalten und neuer Behandlungsmöglichkeiten ist die Dauer des stationären Aufenthaltes in den letzten Jahren gesunken, jedoch die Wiederaufnahmezahlen gestiegen.
Daher gewinnt die Frage des Schnittstellenmanagements eine immer größere Bedeutung. Die Praxis zeigt jedoch, dass es trotz verschiedener Pilotversuche immer wieder zu Schwierigkeiten bei Entlassungen aus den stationären in den ambulanten Bereich und umgekehrt kommt, da einerseits unterschiedliche Dokumentationsunterlagen vorliegen und anderseits oft das Wissen um die Möglichkeiten des mobilen Bereichs fehlt.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, die bisherigen Pilotversuche zu evaluieren und auf dieser Basis ein einheitliches Konzept für ein Schnittstellenmanagement in der Steiermark zu erarbeiten.
Unterschrift(en):
Peter Tschernko (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP)