LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 957/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 19.12.2006, 11:08:06


Landtagsabgeordnete(r): Gabriele Kolar (SPÖ), Gerald Schmid (SPÖ)
Fraktion(en): SPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Kristina Edlinger-Ploder (ÖVP)

Betreff:
Lückenschluss der L 504 Lobmingerstraße zwischen Großlobming und Apfelberg

Seit dem Jahr 2002 wird am dem ca. zwei Kilometer langen Lückenschluss der L 504 Lobmingerstraße zwischen den Gemeinden Großlobming und Apfelberg, inklusive der Errichtung eines Geh- und Radweges, geplant. Seit dem Jahr 2004 befindet sich dieses Projekt im Bauprogramm und wurde immer wieder verschoben.
Auch für die gegenwärtige Situation trifft dies leider wieder zu. Die Planungen sind abgeschlossen, die wasserrechtliche und naturschutzrechtliche Bewilligung ist erteilt, die Grundablöseverhandlungen sind beendet. Es liegt eine schriftliche Zusage der zuständigen Verkehrslandesrätin vor und sogar die Baubezirksleitung wurde schon mit der Umsetzung beauftragt. Das Bau- und Erhaltungsübereinkommen zwischen der Gemeinde Apfelberg und dem Land Steiermark wurde von der zuständigen Abteilung bereits am 28.2.2005 unterfertigt und vom Gemeinderat am 19.5.2005 beschlossen. Die Ausschreibung war für November 2006 geplant, wurde aber wieder verschoben. Damit ist der Beginn der Umsetzungsarbeiten wieder verzögert worden.

Dieses Projekt hat hohe regionale Priorität. Beide Gemeinden, sowohl Großlobming als auch Apfelberg, sind Zuwanderungsgemeinden. In der Gemeinde Apfelberg gibt es keine Schule. Alle Kinder erhalten ihre Ausbildung entweder in Großlobming oder in Knittelfeld. Von vielen Kindern wird die Strecke nach Großlobming täglich mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt.

Daher ist dieser Lückenschluss mit der Errichtung eines Geh- und Radweges vor allem zur Hebung der Verkehrssicherheit der Kinder dringend erforderlich und unerlässlich.

 

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:


Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert,

die Prioritätenreihung der Straßenbauvorhaben in der Region Knittelfeld so zu gestalten, dass im Interesse der Hebung der Verkehrssicherheit eine ehestmögliche Umsetzung des bereits fertig geplanten und beauftragten Lückenschlusses der L 504 Lobmingerstraße zwischen Großlobming und Apfelberg, inklusive der Errichtung eines Geh- und Radweges, möglich wird.


Unterschrift(en):
Gabriele Kolar (SPÖ), Gerald Schmid (SPÖ)