EZ/OZ: 2011/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 27.03.2008, 15:50:04
Landtagsabgeordnete(r): Josef Ober (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Erwin Gruber (ÖVP), Odo Wöhry (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Erwin Dirnberger (ÖVP), Christopher Drexler (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Heinz Gach (ÖVP), Anton Gangl (ÖVP), Ernst Gödl (ÖVP), Eduard Hamedl (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP), Peter Tschernko (ÖVP), Anne Marie Wicher (ÖVP), Walburga Beutl
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Christian Buchmann, Kristina Edlinger-Ploder (ÖVP), Kurt Flecker, Helmut Hirt, Hermann Schützenhöfer, Johann Seitinger, Bettina Vollath, Franz Voves, Manfred Wegscheider
Betreff:
Der weiß-grüne Weg - Kauf von Produkten und Zukauf von Dienstleistungen aus der Region durch die öffentliche Hand
Der weiß-grüne Weg der Steirischen Volkspartei hat zum Ziel, die Steiermark zur lebenswertesten und innovativsten Region Europas zu machen.
Ein Schlüssel dazu ist der verantwortungsvolle Bürger, der sich bewusst für das regionale und ökologische Produkt entscheidet. Bio-Nahrungsmittel stehen nur am Beginn der Veränderung im Konsumverhalten, sind aber derzeit noch der am deutlichsten wahrnehmbare Trend. Der Bürger wandelt sich vom passiven Empfänger einer anonymen, globalisierten, austauschbaren Ware zu einem klimabewussten und aktiven Konsumenten, der regionale und ökologisch verträgliche Waren bester Qualität einfordert. Zum Vorteil der Region, aber auch der Bürger und Konsumenten. Waren bekommen demnach einen Wert (Bedeutung), der nicht allein in Geld ausgedrückt werden kann.
Aber auch die öffentliche Hand sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen und beim Einkauf alle Möglichkeiten ausschöpfen, um den Anteil an regionalen Produkten und Dienstleistungen zu steigern.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert alle Möglichkeiten auszuschöpften, um bein Einkauf durch die öffentliche Hand den Anteil an regionalen Produkten und Dienstleistungen zu steigern.
Unterschrift(en):
Josef Ober (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Erwin Gruber (ÖVP), Odo Wöhry (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Erwin Dirnberger (ÖVP), Christopher Drexler (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Heinz Gach (ÖVP), Anton Gangl (ÖVP), Ernst Gödl (ÖVP), Eduard Hamedl (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP), Peter Tschernko (ÖVP), Anne Marie Wicher (ÖVP), Walburga Beutl