LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 2000/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 26.03.2008, 17:29:41


Landtagsabgeordnete(r): Markus Zelisko (SPÖ), Ewald Persch (SPÖ), Waltraud Bachmaier-Geltewa (SPÖ)
Fraktion(en): SPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Kristina Edlinger-Ploder (ÖVP)

Betreff:
Schaffung einer Notstraße entlang der ehemaligen Bahnstrecke Mürzzuschlag - Neuberg an der Mürz

Durch immer wieder auftretende Hangrutschungen und wegen der Schäden, die der Sturm "Paula" verursacht hat, ist die Bevölkerung des Neubergertals immer wieder von der Außenwelt abgeschnitten. Ein Umweg von 90 km macht eine vernünftige Gesundheitsversorgung unmöglich. Auch den SchülerInnen und PendlerInnen ist diese Wegstreckenverlängerung nicht zumutbar, zumal es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt.

Laut Meinung der ExpertInnen wird es aber noch Jahre dauern, bis sich der betroffene Hang wieder festigen kann.

Daher ist es im Interesse der Aufrechterhaltung der Versorgung der Bevölkerung des Neubergertales dringend erforderlich rasch eine für Notsituationen geeignete Ausweichstrecke zu schaffen.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, zusätzlich zu dem im Antrag Einl. Zahl 884/1 geforderten Radweg diesen auf dem Teilstück der Hangrutschung so verstärkt zu errichten, dass dieser Radweg im Fall einer Sperre der B23 Lahnsattelstraße als Ersatzstraße genutzt werden kann.


Unterschrift(en):
Markus Zelisko (SPÖ), Ewald Persch (SPÖ), Waltraud Bachmaier-Geltewa (SPÖ)