LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 1655/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 24.10.2007, 12:02:17


Landtagsabgeordnete(r): Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Werner Murgg (KPÖ), Ernest Kaltenegger (KPÖ)
Fraktion(en): KPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Kurt Flecker

Betreff:
Berufsreifeprüfung

Für Personen, die eine Lehre abgeschlossen haben und sich später im Berufsleben weiterbilden möchten oder aber auch ein Studium beginnen wollen gibt es neben der normalen Matura auch die Möglichkeit einer Berufsreifeprüfung.

Das kommende Jahr bringt für Menschen, die im Berufsleben stehen und eine höhere Bildung anstreben, eine enorme finanzielle Belastung. Bisher hat das Land die Kosten für die die Vorbereitungskurse und für die Prüfungsgebühren bei positivem Abschluss zu 100 Prozent übernommen. Nun aber gibt es ab nächstem Jahr einen 50%igen Selbstbehalt, der neben Studiengebühren zu einer zusätzlichen Belastung gerade für die arbeitende Bevölkerung führt.

Dass gerade Menschen, die ihre Freizeit für Weiterbildung opfern, auch noch finanziell dafür "bestraft" werden, ist bildungspolitisch ein Schritt in die falsche Richtung. Zudem ist zu befürchten, dass viele diesen Schritt dann gar nicht mehr wagen werden.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert, auch in Zukunft die Kosten für die Vorbereitungskurse zur Berufsreifeprüfung und die Prüfungsgebühren bei positivem Abschluss wie bisher zu 100 Prozent zu fördern.


Unterschrift(en):
Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Werner Murgg (KPÖ), Ernest Kaltenegger (KPÖ)