EZ/OZ: 1910/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 14.02.2008, 17:21:36
Landtagsabgeordnete(r): Ernst Gödl (ÖVP), Odo Wöhry (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Walburga Beutl, Erwin Dirnberger (ÖVP), Christopher Drexler (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Heinz Gach (ÖVP), Erwin Gruber (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Franz Majcen (ÖVP), Josef Ober (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Anne Marie Wicher (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Kristina Edlinger-Ploder (ÖVP), Bettina Vollath
Betreff:
Der weiß-grüne Weg - Kooperation zwischen Familienpass und ÖBB-Vorteilscard
Der weiß-grüne Weg der Steirischen Volkspartei hat zum Ziel, die Steiermark zur lebenswertesten und innovativsten Region Europas zu machen. Eine ausgewogene Verkehrspolitik ist Teil dieser Strategie.
Mit der Einführung der S-Bahn Steiermark im Dezember 2007 ist nicht nur ein Meilenstein im öffentlichen Taktverkehr entstanden, die Vorteile des neuen Fahrplans sollen auch auf neue Ziel- und Personengruppen ausgeweitet werden.
Wie schon in den Ländern Oberösterreich, Niederösterreich, Tirol und Salzburg ist eine Verschränkung der ÖBB-Vorteilscard mit dem steirischen Familienpass ein Ziel. Damit können steirische Familien die neuen Verbindungen auch kostengünstig nutzen und ihr Mobilitätsverhalten nachhaltig verändern. Vor allem können Familien damit Geld sparen.
Wünschenswert wäre eine neue Kooperation des Verkehrs- und Familienressorts, um eine kostenlose Inanspruchnahme der ÖBB-Vorteilscard für alle Inhaber des steirischen Familienpasses möglich zu machen.
Damit wird der steirische Familienpass deutlich aufgewertet. Steirische Familien können die Ermäßigung von 45 - 50 % auf allen Bahnfahrten in Österreich in Anspruch nehmen. Zusätzlich ersparen sie sich die Kosten einer "Vorteilscard Familie" von € 19,90 im Jahr.
Die ÖBB sind bereit, auf die Einnahmen von derzeit etwa 8.200 Vorteilscard Besitzern zu verzichten, wenn im Gegenzug das Land seine Unterstützung bei der Einführung einer neuen Kombikarte zusagt.
Die Vorteile für steirische Familien sind:
- Ersparnis für die Familie € 19,90 p.A.
- Familienpass wird Vorteilscard - damit österreichweite Ermäßigung im ÖBB Schienentarif
- Kinder ab 15 Jahre (wenn Familienbeihilfe bezogen wird) reisen gemeinsam mit mindestens einem Elternteil im ÖBB Schienentarif österreichweit zum ermäßigten Fahrpreis
- Mehrere alleinreisende Kinder einer Familie unter 15 bezahlen im ÖBB Schienentarif österreichweit nur eine Fahrkarte zum Kinderfahrpreis
- 60 % Ermäßigung auf ÖBB Eventtickets
- 6 Gutscheine für eine Fahrradtageskarte.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass eine Kooperation des Steirischen Familienpasses mit der ÖBB-Vorteilscard seitens des Landes unterstützt wird.
Unterschrift(en):
Ernst Gödl (ÖVP), Odo Wöhry (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Walburga Beutl, Erwin Dirnberger (ÖVP), Christopher Drexler (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Heinz Gach (ÖVP), Erwin Gruber (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Franz Majcen (ÖVP), Josef Ober (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Anne Marie Wicher (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP)