LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 1936/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 21.02.2008, 15:48:57


Landtagsabgeordnete(r): Odo Wöhry (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)
Fraktion(en): ÖVP, KPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Bettina Vollath

Betreff:
Erhalt des BORG Eisenerz

Das BORG in Eisenerz soll künftig als Expositur des Gymnasiums Leoben geführt werden. Die Gründe für diese Veränderung sind lediglich Jobrochaden. Der Direktor des Gymnasiums in Leoben soll Direktor des Johannes Kepler Gymnasiums in Graz werden. Der Direktor des BORG Eisenerz soll Direktor des Gymnasiums in Leoben werden. In der Folge ist beabsichtigt, dass dieser das BORG Eisenerz als Expositur des Gymnasiums Leoben leitet. Die Beweggründe dieser Veränderungen sind rein personeller und nicht sachlicher Natur. Darüber hinaus impliziert die Führung des BORG als Expositur, die spätere Schließung dieses Schulstandortes.
Für das Gebiet rund um Eisenerz ist es wichtig eine weitere Ausdünnung der Region zu vermeiden und nichts an Infrastruktur wegzunehmen. Im Sinne der Jugendlichen, die aus den umliegenden Gemeinden wie z.B.  Hieflau, Landl, Radmer, Gams bei Hieflau und Groß-Reifling, in Eisenerz in die Schule gehen, muss der Bildungsstandort Eisenerz erhalten bleiben. Daher soll der Standort des BORG Eisenerz als eigenständige Schule und nicht als Expositur geführt werden.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, an den Landesschulrat für Steiermark heranzutreten, damit dieser sich dafür einsetzt, dass das BORG in Eisenerz als eigenständige Schule erhalten bleibt.


Unterschrift(en):
Odo Wöhry (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)