EZ/OZ: 1789/1
Regierungsvorlage
eingebracht am 20.12.2007, 00:00:00
Geschäftszahl(en): A2-28.00-97/2007-1
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Franz Voves
Betreff:
ABB Steiermark und BBL Graz-Umgebung am Standort Opernring 7 und Leonhardstraße 84\; Anmietung von Büroflächen (voll ausgebaut und bezugsfertig) im Ausmaß von rd. 2.400 m2 im generalsanierten und adaptierten Gebäude 8010 Graz, Bahnhofgürtel 77-79 von der Firma Welcome Immobilientreuhand GmbH, Graz, beginnend ab voraussichtlich 01.09.2008 mit Jahresgesamtmietkosten von rd. € 354.000,-- inkl. USt.
1. Ausgangssituation:
Die in Graz angesiedelte Dienststelle der ABB Steiermark ist zurzeit im Gebäude Opernring 7 untergebracht. In diesem Gebäude ist weiters ein Teil der Baubezirksleitung Graz-Umgebung angesiedelt, weitere Referate der Baubezirksleitung Graz-Umgebung sind am Standort Leonhardstraße 84 (ehem. Reiterkaserne) untergebracht. Das Gebäude Opernring 7 ist stark sanierungsbedürftig. Insbesondere entsprechen die Büroräume nicht den Anforderungen zeitgemäßer Bürostrukturen. Die Barrierefreiheit des Gebäudes ist nicht gegeben und wäre ebenso nur mit einem sehr hohen Kosteneinsatz umsetzbar. Schließlich sind erhebliche Investitionen für Brandschutzmaßnahmen erforderlich.
Auch die (fremd angemieteten) Büroräumlichkeiten am Standort Leonhardstraße 84 entsprechen nicht den aktuellen Anforderungen. Auch dort ist der Brandschutz unzureichend, ebenso fehlt die barrierefreie Erschließung. Für die Baubezirksleitung Graz-Umgebung ist zudem grundsätzlich die Notwendigkeit gegeben, die dzt. auf 2 Standorten untergebrachte Dienststelle in einem Standort unterzubringen.
Im Sinne einer Zusammenführung der BBL GU war ursprünglich angedacht, die BBL gemeinsam mit den Verkehrsabteilungen am Standort Grenadiergasse 14 unterzubringen. Im Zuge der Projektentwicklung wurde die Belichtungssituation sowie der Raumzuschnitt im Haus Grenadiergasse näher betrachtet, wobei sich zeigte, dass eine Unterbringung der BBL in diesem Objekt aus Platzgründen nicht möglich ist.
Die in das Gebäude Opernring 7 für eine notwendige Generalsanierung, die barrierefreie Erschließung sowie für Brandschutzmaßnahmen zu treffenden Investitionsmaßnahmen werden laut Schätzung der LIG-Steiermark vom 22.10.2007 mit rund € 5,0 Millionen exkl.USt. beziffert.
Die LIG Steiermark ist an einer anderwärtige Verwertung bzw. Entwicklung des Gebäudes interessiert und wäre bereit, das Land Steiermark aus dem Mietvertrag und damit aus den damit verbundenen Zahlungsverpflichtungen zu entlassen.
2. Mietobjekt im generalsanierten Gebäude Bahnhofgürtel 77-79:
Das Gebäude Bahnhofgürtel 77 - 79 wurde ehemals von der PVA genutzt. Infolge der Konzentration der Dienststellen der PVA im Bereich des Bahnhofes wurde das Gebäude ausgesiedelt und verkauft. Nunmehriger Besitzer ist die Firma Welcome Immobilientreuhand GmbH, Mariatrosterstraße 131, 8043 Graz, die Teile des Gebäudes dem Land Steiermark zur Anmietung angeboten hat. Gemeinsam mit der Baubezirksleitung Graz-Umgebung und der ABB Steiermark wurden in weiterer Folge Raum- und Funktionsprogramme erstellt.
Mit Unterstützung des mit der Entwicklung des Gebäudes betrauten Architekturbüros Atelier Thomas Pucher &\; Bramberger architekts wurde die Unterbringung der beiden Dienststellen in den angebotenen 3 Stockwerken des Gebäudes planlich umgesetzt. Die Raum- und Funktionsprogramme der beiden Dienststellen können in den angeboten Mietflächen zur Gänze umgesetzt werden, die Durchschnittsbürofläche pro Arbeitsplatz (reine Büroflächen) beträgt 12,6 m² und ist somit vergleichbar mit der Durchschnittsfläche der in der letzten Zeit besiedelten bzw. in Entwicklung befindlichen Objekte (Burggasse 2 - EDV mit 11,9 m², Hofgasse 3 - Soziales mit 13,5 m². Synergien konnten insbesondere durch eine gemeinsame Nutzung eines zentralen Besprechungszimmers und eine gemeinsame Archivnutzung gefunden werden.
Das Gebäude wird generalsaniert und entspricht im Endausbau dem letzten Stand des Brandschutzes. Das Haus verfügt über barrierefreie Zugänge, 2 Lifte über alle Geschosse und eine barrierefreie WC-Anlage.
Für Dienstfahrzeuge der Baubezirksleitung und der ABB Steiermark sind im Hof 17 Stellplätze vorgesehen. Mit dem Betreiber der dem Gebäude gegenüberliegenden Tiefgarage wurden bereits Preisabsprachen getroffen, die ein Parken für die Bediensteten zu günstigeren Konditionen ermöglichen, als sie derzeit in den Innenstadttiefgaragen angeboten werden.
Als Ergebnis der geführten Preisverhandlungen bietet die Firma Welcome die Büroflächen im bezugsfähigen Vollausbau zu einem Jahresmietzins (Hauptmietzins) in der Höhe von rd. € 261.000,-- an. Zusätzlich werden dem Land ohne Mietzinsverrechnung Kellerflächen im Ausmaß von rd. 270 m² sowie 17 Stellplätze für Dienstfahrzeuge im Hof des Gebäudes angeboten. Die Einrichtungskosten (Mobiliar) sind in diesem Kostenrahmen nicht enthalten. Seitens der Firma Welcome wird im Hinblick auf die spezifisch auf die Bedürfnisse der ABB Steiermark und der Baubezirksleitung Graz-Umgebung abgestimmten Adaptierungsmaßnahmen ein Kündigungsverzicht von 10 Jahren begehrt.
Die Gesamtmiet- und Betriebskosten werden sich im Neugebäude auf rd. € 354.000,-- inkl. USt./Jahr belaufen. Demgegenüber betragen die Gebäudekosten für die beiden Dienststellen auf den bisherigen Standorten Leonhardstraße 84 und Opernring 7 € 394.000,-- inkl. USt. /Jahr, sodass sich ab Inbetriebnahme des Neugebäudes jährliche Kosteneinsparungen in der Höhe von rd. € 40.000,-- ergeben.
Diese Kosteneinsparung resultiert aus dem Umstand, dass im Neugebäude eine wesentlich effizientere Flächennutzung erreicht werden kann, wodurch sich auch erhebliche Einsparungen bei den Heiz- und Betriebskosten ergeben.
Zu berücksichtigen ist zudem, dass die Objekte Opernring 7 und Leonhardstrasse 84 strukturelle Mängel aufweisen und weder barrierefrei sind noch den aktuellen brandschutztechnischen Anforderungen entsprechen. In Bezug auf das Haus Opernring 7 wären für diese Maßnahmen Investitionen lt. Kostenschätzung der LIG in einer Größenordnung von rd. € 5,0 Millionen netto erforderlich. Rechnet man nur diese Kosten in eine Aufschlagsmiete um, so müsste auf Basis der üblichen LIG-Aufschlagsmietkonditionen für die Dauer von 28 Jahren zusätzlich zur bestehenden Grundmiete von € 227.400,--/Jahr eine monatliche Aufschlagsmiete von rd. € 384.000,--/Jahr bzw. € 32.000,- pro Monat bezahlt werden. Allfällige Sanierungskosten für die Leonhardstraße 84 bzw. Kosten für die Barrierefreimachung dieses Hauses sind in dieser Aufstellung nicht berücksichtigt noch unberücksichtigt.
Mit dem vorliegenden Angebot für den Standort Bahnhofgürtel 77-79 ergeben sich zum einen Synergiemöglichkeiten der gemeinsamen Gebäudenutzung mit der BBLGU. Zum anderen bietet dieser Standort im örtlichen Konnex mit der BH Graz-Umgebung durch die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz eine optimale Erreichbarkeit für die Bürger. Da ursprünglich vorgesehen war, die ABBSTMK nach Freiwerden der FA7C-Räumlichkeiten m Objekt Wartingergasse 43 wurde - der Vollständigkeit halber - eine wirtschaftliche Gegenüberstellung der beiden Standorte vorgenommen:
Die jährlichen Mietkosten für die derzeit von der FA7C genutzten Flächen von 1.425,00 m² NGF belaufen sich auf rd. € 176.850,-- brutto/Jahr. Die Kosten im Objekt Bahnhofgürtel 77-79 betragen für den von der ABBSTMK genutzten Teil € 176.900,-- brutto pro Jahr. Der Kostenunterschied beträgt demnach rd. € 50,--/Jahr und ist daher nicht relevant. Sehr wohl zu berücksichtigen ist aber das Erfordernis der entsprechenden Adaptierung der Büros in der Wartingergasse 43 für die individuellen Bürozwecke der ABBSTMK nach Absiedelung der FA7C. Diese Adaptierung ist jedenfalls mit Mehrkosten verbunden, sodass sich auch aus diesem Vergleich ein Vorteil zugunsten des Objektes Bahnhofgürtels ergibt.
Es wird daher vorgeschlagen, die bisher auf die Standorte Opernring 7 und Leonhardstraße 84 aufgeteilte BBL Graz-Umgebung und die ABB Steiermark am Standort Bahnhofgürtel 77-79 unterzubringen und im angebotenen generalsanierten und adaptierten Gebäude Mietflächen im Ausmaß von rd. 2.400 m² voll ausgebaut und bezugsfertig voraussichtlich ab 1.9.2008 zu den oben dargestellten Konditionen anzumieten. Die Altgebäude sollen im Gegenzug aufgelassen werden.
Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 17. Dezember 2007.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Anmietung von Büroflächen im Ausmaß von rd. 2.400,-- m² im Objekt Bahnhofgürtel 77-79 zur Unterbringung der Baubezirksleitung Graz-Umgebung und Agrarbezirksbehörde Steiermark, Dienststelle Graz, wird zustimmend zur Kenntnis genommen.
Es wird zur Kenntnis genommen, dass die im AV. dargestellten Miet- und Betriebskosten aus der Anmietung des Objektes in Höhe von jährlich rd. € 354.000,-- inkl. MwSt. im Rahmen der Sachaufwandsleistungen der VA 1/030028 sowie VA 1/040018 zur Verfügung stehen.