EZ/OZ: 2172/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 20.05.2008, 09:34:08
Landtagsabgeordnete(r): Karl Lackner (ÖVP), Ewald Persch (SPÖ), Peter Rieser (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP, SPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Franz Voves
Betreff:
Sicherung der Kaserne Aigen im Ennstal
Betreffend die Weiterführung der österreichischen Hubschrauberkasernen hat am 22.2.2008 ein "Luftgipfel" stattgefunden. Bei diesem Luftgipfel wurde vorgesehen, den Hubschraubertyp AB 206 zu verkaufen und die Kaserne Aigen als bevorzugten Standort mit der gesamten Hubschrauberschulung (Basisausbildung und Einsatzpilotenausbildung) zu betrauen.
Sämtliche für die Hubschrauberschulung erforderlichen Ressourcen, wie Fluglehrer, die Hubschrauberwerft und die notwendige Logistik, stehen in Aigen in hoher Qualität und ausreichender Form zur Verfügung.
Derzeit werden in Aigen nicht nur Piloten des österreichischen Bundesheers geschult und ausgebildet, sondern seit Jahren auch sehr erfolgreich Piloten von europäischen Armeen (Nachtflugschulung und Hochgebirgslandekurse) aus- und weitergebildet. Die Garnison Aigen könnte durch die beim Liftgipfel am 22.02.2008 vorgesehene Maßnahme sinnvoll weiterbewirtschaftet werden und es würden für alle Erfordernisse der gesamten Hubschrauberschulung keine zusätzlichen Mehrkosten entstehen.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert, an die Bundesregierung heranzutreten, um zu erwirken, dass diese die beim Luftgipfel am 22.02.2008 geplante Vorgangsweise in Bezug auf die Kaserne Aigen voll und ganz unterstützt.
Unterschrift(en):
Karl Lackner (ÖVP), Ewald Persch (SPÖ), Peter Rieser (ÖVP)