EZ/OZ: 2503/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 30.10.2008, 17:23:31
Landtagsabgeordnete(r): Anne Marie Wicher (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Helmut Hirt
Betreff:
Barrierefreie Krankenhäuser
Für Menschen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderung sind Krankenhäuser bzw. Stationen manchmal nicht barrierefrei zugänglich. Oftmals sind auch die Zimmer nicht so ausgestattet, dass eine Patientin/ein Patient im Rollstuhl ohne fremde Hilfe denn alltäglichen Verrichtungen nachkommen kann. Das gilt auch für Patientinnen und Patienten, die zum Beispiel nach einer Hüft- oder einer Knieoperation in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.
In manchen Krankenhäuser befinden sich behindertengerechte Toiletten nur am Gang. Das ist aber in vielen Fällen nicht zumutbar. Es wäre daher angebracht darauf Bedacht zu nehmen, dass Krankenhäuser über ausreichend barrierefrei ausgestattete Zimmer verfügen. Diese können wenn kein Bedarf besteht von allen Patientiennen und Patienten genützt werden. Darüber hinaus wäre auch das Krankenhauspersonal entlastet, wenn Patientinnen und Patienten im Rollstuhl selbstständig ihren Alltag im Krankenhaus bewältigen können.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert mit der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft in Kontakt zu treten, damit diese dafür Sorge trägt, dass künftig alle Steirischen Krankenhäuser barrierefrei zugänglich sind und ausreichend barrierefreie Krankenzimmer eingerichtet werden.
Unterschrift(en):
Anne Marie Wicher (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP)