LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 2639/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 29.12.2008, 10:09:56


Landtagsabgeordnete(r): Gerald Schöpfer (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Bettina Vollath, Christian Buchmann

Betreff:
Chemie-Ingenieurschule Graz

Die Chemie-Ingenieurschule Graz bietet für die Studierenden eine stark praxisorientierte und an die Bedürfnisse der Wirtschaft angepasste Ausbildung mit konstant hoher Qualität auf beständigem Niveau und kann seit 1961 auf mehr als 1000 bestens ausgebildete Absolventinnen und Absolventen (Frauenanteil 64%) verweisen. Diese Absolventinnen und Absolventen sind zu rund 60% in der Steiermark tätig, weshalb der Kooperation mit der (steirischen) Wirtschaft auch ein hoher Stellenwert zugemessen wird und das Kolleg überdies seit 2007 Mitglied des Human Technology Styria Clusters (HTS) ist.
Aufgrund der großen Nachfrage wurde nunmehr auch eine Werkmeisterschule für Berufstätige für Technische Chemie und Umwelttechnik eingerichtet\; die Ausbildung beginnt mit September 2009.
Die Kosten für den Schulbetrieb (Lehrpersonal, Infrastruktur, Technische Einrichtungen, Verbrauchsmaterial, Administration und Technische Betreuung) liegen bei rund EUR 555.000,-- pro Jahr. Die Mittel zur Finanzierung werden derzeit durch den Landesschulrat, das Land Steiermark, durch Sponsoring/Projekte der Industrie sowie durch das Schulgeld der Studierenden aufgebracht, wobei 2007 auch Einnahmen durch Fort- und Weiterbildungskurse lukriert werden konnten. Dennoch konnten die Einnahmen den laufenden Betrieb 2007/2008 gerade noch decken, da insbesondere die derzeitige Wirtschaftslage die Unternehmen beim Sponsoring bzw. bei Projekten zu Einsparungen gezwungen hatte.
Aufgrund dieser finanziellen Situation muss die Chemie-Ingenieurschule jährlich um ihren Fortbestand ringen und kann aus diesen Gründen weder eine länger- noch mittelfristige Ausbildungsplanung vornehmen, noch Investitionen für benötigte (teure) Laborgeräte tätigen.
Aus diesem Grund wäre es notwendig den Fortbestand der Chemie-Ingenieurschule für den Wirtschaftsstandort Steiermark langfristig durch eine ausreichende jährliche Basisfinanzierung zu sichern.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert, zum Zweck des langfristigen Fortbestandes der Chemie-Ingenieurschule Graz die Basisfinanzierung für den schulerhaltenden Verein dauerhaft sicherzustellen.


Unterschrift(en):
Gerald Schöpfer (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP)