EZ/OZ: 2636/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 25.12.2008, 16:40:02
Landtagsabgeordnete(r): Markus Zelisko (SPÖ), Edith Zitz (Grüne), Klaus Zenz (SPÖ), Siegfried Tromaier (SPÖ), Martina Schröck (SPÖ), Siegfried Schrittwieser, Franz Schleich (SPÖ), Ilse Reinprecht (SPÖ), Anton Lang (SPÖ), Waltraud Bachmaier-Geltewa (SPÖ), Wolfgang Böhmer (SPÖ), Werner Breithuber (SPÖ), Barbara Gross, Gabriele Kolar (SPÖ), Klaus Konrad (SPÖ), Walter Kröpfl (SPÖ), Ursula Lackner (SPÖ), Ewald Persch (SPÖ), Karl Petinger (SPÖ), Erich Prattes (SPÖ), Günther Prutsch (SPÖ), Gerhard Rupp (SPÖ), Monika Kaufmann (SPÖ), Detlef Gruber (SPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Bernhard Ederer (ÖVP), Gerald Schmid (SPÖ), Johannes Schwarz (SPÖ)
Fraktion(en): SPÖ, Grüne, KPÖ, ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Kurt Flecker
Betreff:
Vereinheitlichung des Jugendschutzes für ganz Österreich
Beim Jugendlandtag 2008 haben sich die Jugendlichen für eine Gleichstellung aller Österreichischen Jugendlichen durch die Vereinheitlichung der Jugendschutzgesetze der Bundesländer ausgesprochen. Sie haben das schriftlich im Forderungspapier "1. Freizeit" unter "Punkt 1. Vereinheitlichung des Jugendschutzes" mit folgendem Wortlaut festgehalten:
"Die Jugendlichen der einzelnen Bundesländer werden durch die Vereinheitlichung gleichgestellt. Weiters würde eine Vereinheitlichung eine Vereinfachung sein, da ein Gesetz leichter zu kontrollieren ist als verschiedene. Deshalb sollten in allen Bundesländern die Gastronomiebetriebe gleich streng kontrolliert werden und auch im Falle eines Verstoßes gleich geahndet werden. Außerdem sollten die Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren bei der Erarbeitung der Vereinheitlichung des Jugendschutzgesetzes mitbestimmen dürfen z.B. per Umfrage."
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird entsprechend der Forderungen aus dem steirischen Jugendlandtag 2008 aufgefordert, an die Bundesregierung mit den dringenden Forderungen heranzutreten,
über den derzeitigen Stand der von der Bundesregierung eingerichteten Arbeitsgruppe zur Vereinheitlichung des Jugendschutzes zu berichten, und
- dem Nationalrat eine Vorlage zur Vereinheitlichung des Jugendschutzes für ganz Österreich zuzuleiten.
Unterschrift(en):
Markus Zelisko (SPÖ), Edith Zitz (Grüne), Klaus Zenz (SPÖ), Siegfried Tromaier (SPÖ), Martina Schröck (SPÖ), Siegfried Schrittwieser, Franz Schleich (SPÖ), Ilse Reinprecht (SPÖ), Anton Lang (SPÖ), Waltraud Bachmaier-Geltewa (SPÖ), Wolfgang Böhmer (SPÖ), Werner Breithuber (SPÖ), Barbara Gross, Gabriele Kolar (SPÖ), Klaus Konrad (SPÖ), Walter Kröpfl (SPÖ), Ursula Lackner (SPÖ), Ewald Persch (SPÖ), Karl Petinger (SPÖ), Erich Prattes (SPÖ), Günther Prutsch (SPÖ), Gerhard Rupp (SPÖ), Monika Kaufmann (SPÖ), Detlef Gruber (SPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Bernhard Ederer (ÖVP), Gerald Schmid (SPÖ), Johannes Schwarz (SPÖ)