LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 2774/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 26.02.2009, 16:29:06


Landtagsabgeordnete(r): Johann Bacher (ÖVP), Franz Majcen (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Bettina Vollath, Elisabeth Grossmann

Betreff:
Schulversuch Höhere Lehranstalt für Gesundheitsberufe - als Kooperationsprojekt BORG/HLW Murau


Für Gesundheitsberufe gibt es derzeit verschiedene Ausbildungswege. Angesprochen sind vor allem die Berufe der Diplomkrankenschwestern und -pfleger und der Pflegehelfer. Derzeit gibt es verschiedene Ausbildungszweige, wie die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, für Kinder- und Jugendlichenpflege und für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege. Zielführend wäre es alle Ausbildungen für Gesundheitsberufe in einem Schultyp zusammenzuführen und einen Schulabschluss mit Matura anzubieten.

Angelehnt an die HTL oder andere höhere berufsbildende Schulen könnte es eine Höhere Lehranstalt für Gesundheitsberufe geben. Die oben genannten verschiedenen Ausbildungszweige können wahlweise angeboten werden. Dieser Schultyp könnte nach drei Jahren mit dem Beruf des Pflegehelfers und nach fünf Jahren mit dem Gesundheits- und Krankenpflegediplom in Verbindung mit einer Matura abschließen.

Im Rahmen eines Schulversuches könnte diese Form der Ausbildung als Kooperationsprojekt am Schulstandort BORG/HLW Murau umgesetzt werden.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, die notwendigen Maßnahmen zu setzen, um den Schulversuch einer Höheren Lehranstalt für Gesundheitsberufe als Kooperationsprojekt am Schulstandort BORG/HLW Murau umzusetzen.


Unterschrift(en):
Johann Bacher (ÖVP), Franz Majcen (ÖVP)