EZ/OZ: 2889/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 30.04.2009, 08:51:50
Landtagsabgeordnete(r): Günther Prutsch (SPÖ), Franz Schleich (SPÖ), Markus Zelisko (SPÖ), Siegfried Tromaier (SPÖ), Siegfried Schrittwieser, Ilse Reinprecht (SPÖ), Erich Prattes (SPÖ), Walter Kröpfl (SPÖ), Gabriele Kolar (SPÖ), Monika Kaufmann (SPÖ), Martina Schröck (SPÖ), Waltraud Bachmaier-Geltewa (SPÖ), Wolfgang Böhmer (SPÖ), Werner Breithuber (SPÖ), Barbara Gross, Detlef Gruber (SPÖ), Klaus Konrad (SPÖ), Klaus Zenz (SPÖ), Gerald Schmid (SPÖ), Gerhard Rupp (SPÖ), Johannes Schwarz (SPÖ), Ewald Persch (SPÖ), Anton Lang (SPÖ), Ursula Lackner (SPÖ), Karl Petinger (SPÖ)
Fraktion(en): SPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Kurt Flecker
Betreff:
Enquete zum Thema "Arbeitsmarktpolitik in der Krise"
Das mittlerweile globale Phänomen der Wirtschaftskrise macht auch vor den Toren Österreichs und der Steiermark nicht halt und schlägt sich auch in den von AMS veröffentlichten Statistiken in dramatischer Weise nieder.
Leider ist es vor allem der steirische Arbeitsmarkt, der unter den derzeit herrschenden Bedingungen leidet. Mit 35,4% kam es im März 2009 zu einem extremen Anstieg der Arbeitslosenzahl (dem höchsten seit April 1983!) und damit zu einem rasanten Anstieg der Arbeitslosenquote von 6,3% auf 8,5%.
Sei es der Automobilsektor mit seinen Zulieferbetrieben oder der Bereich der Jugendlichen, welche trotz guter Ausbildung und hohem Engagement keine erste Anstellung finden können, in nahezu allen Wirtschaftssektoren gibt es einen starken Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Auch darf in Zeiten der Krise nicht auf den so genannten zweiten Arbeitsmarkt, die realistische Chance vieler Langzeitarbeitslosen, vergessen werden.
Es sind daher die EntscheidungsträgerInnen aus Politik und Wirtschaft gefordert, an einem Strang zu ziehen und mögliche Auswege aufzuzeigen und umzusetzen.
Deshalb erscheint es sinnvoll und erforderlich einen weiteren Schritt in der Auseinandersetzung mit diesem Gegenwarts- und Zukunftsthema zu unternehmen und auf Landtagsebene ein breites Diskussionsforum durch Abhaltung einer Enquete zum Thema der Arbeitsmarktpolitik zu bieten.
Ziel dieser Enquete soll es sein, vorhandene Konzepte und Praktiken der Arbeitsmarktpolitik der Öffentlichkeit und den EntscheidungsträgerInnen aus den einschlägigen Bereichen vorzustellen sowie mögliche neue Vorgehensweisen und Strategien zu diskutieren und aufzuzeigen.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Der Landtag wird eine Enquete zum Thema "Arbeitsmarktpolitik in der Krise" raschest möglich abhalten, um auf die aktuellen dramatischen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt rasch zu reagieren und neue Wege der Arbeitsmarktpolitik aufzuzeigen.
Unterschrift(en):
Günther Prutsch (SPÖ), Franz Schleich (SPÖ), Markus Zelisko (SPÖ), Siegfried Tromaier (SPÖ), Siegfried Schrittwieser, Ilse Reinprecht (SPÖ), Erich Prattes (SPÖ), Walter Kröpfl (SPÖ), Gabriele Kolar (SPÖ), Monika Kaufmann (SPÖ), Martina Schröck (SPÖ), Waltraud Bachmaier-Geltewa (SPÖ), Wolfgang Böhmer (SPÖ), Werner Breithuber (SPÖ), Barbara Gross, Detlef Gruber (SPÖ), Klaus Konrad (SPÖ), Klaus Zenz (SPÖ), Gerald Schmid (SPÖ), Gerhard Rupp (SPÖ), Johannes Schwarz (SPÖ), Ewald Persch (SPÖ), Anton Lang (SPÖ), Ursula Lackner (SPÖ), Karl Petinger (SPÖ)