TOP 2
EZ/OZ 2682/2
Schriftlicher Bericht
Ausschuss: Bildung
Betreff:
Beschluss Nr. 1119 des Landtages Steiermark vom 1. Juli 2008 zum Antrag der Abgeordneten DDr. Gerald Schöpfer, Elisabeth Leitner, Eduard Hamedl, Johann Bacher, Walburga Beutl, Erwin Dirnberger, Mag. Christopher Drexler, Bernhard Ederer, Dipl.Ing. Heinz Gach, Anton Gangl, Ernst Gödl, Erwin Gruber, Gregor Hammerl, Manfred Kainz, Wolfgang Kasic, Karl Lackner, Franz Majcen, Ing. Josef Ober, Franz Riebenbauer, Peter Rieser, Josef Straßberger, Anne Marie Wicher und Dipl.Ing. Odo Wöhry betreffend „Der weiß-grüne Weg – Bildungsschwerpunkt Klimaschutz“
zu:
- 2682/1, Beschluss Nr. 1119 des Landtages Steiermark vom 1. Juli 2008 zum Antrag der Abgeordneten DDr. Gerald Schöpfer, Elisabeth Leitner, Eduard Hamedl, Johann Bacher, Walburga Beutl, Erwin Dirnberger, Mag. Christopher Drexler, Bernhard Ederer, Dipl.Ing. Heinz Gach, Anton Gangl, Ernst Gödl, Erwin Gruber, Gregor Hammerl, Manfred Kainz, Wolfgang Kasic, Karl Lackner, Franz Majcen, Ing. Josef Ober, Franz Riebenbauer, Peter Rieser, Josef Straßberger, Anne Marie Wicher und Dipl.Ing. Odo Wöhry betreffend "Der weiß-grüne Weg - Bildungsschwerpunkt Klimaschutz" (Regierungsvorlage)
Der Ausschuss "Bildung" hat in seiner Sitzung vom 03.02.2009 über den oben angeführten Gegenstand die Beratungen durchgeführt.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Der Bericht der Steiermärkischen Landesregierung zum Beschluss Nr. 1119 des Landtages Steiermark vom 1. Juli 2008 betreffend "Der weiß-grüne Weg - Bildungsschwerpunkt Klimaschutz" wird zur Kenntnis genommen.