EZ/OZ: 3234/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 01.10.2009, 12:03:21
Landtagsabgeordnete(r): Ernest Kaltenegger (KPÖ), Renate Pacher (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)
Fraktion(en): KPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Franz Voves
Betreff:
Kostenloser telefonischer Stromtarifsvergleich für alle PensionistInnen
Die Kosten für Energie, speziell für Strom, stellen für viele Menschen in Österreich eine große finanzielle Belastung dar, da die Strompreise in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Da die Stromrechnungen für DurchschnittsverbraucherInnen schwer lesbar sind, ist ein einfacher Kostenvergleich zwischen den einzelnen Anbietern kaum möglich.
Der Tarifkalkulator der E-Control ist für Kunden in Österreich derzeit die einzige Möglichkeit, einen einfachen und objektiven Preisvergleich verschiedener Strom- und Gasanbieter durchzuführen. Vielen Menschen ist diese Möglichkeit aber nicht bekannt oder sie verfügen über keinen Internetzugang und können daher dieses Angebot nicht nutzen. Gerade ältere Menschen sind daher schlecht informiert und wechseln kaum zu billigeren Anbietern.
Zwar bietet die E-Control auch die Möglichkeit an, sich telefonisch über die Energie-Hotline zu informieren, doch dieses Angebot ist leider eher unbekannt und überdies auch kostenpflichtig.
Die Bundesregierung sollte daher in die Offensive gehen und - zumindest für einen Zeitraum von vier Wochen - kostenlose telefonische Auskunft über den individuell günstigsten Stromtarif und über die Vorgehensweise beim Anbieterwechsel anbieten und alle PensionistInnen Österreichs über dieses Angebot und die Serviceangebote der E-Control schriftlich informieren.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert an die Bundesregierung heranzutreten und diese zu ersuchen,
zumindest für einen Zeitraum von vier Wochen kostenlose telefonische Auskunft über den individuell günstigsten Stromtarif und über die Vorgehensweise beim Anbieterwechsel anzubieten und
alle PensionistInnen Österreichs schriftlich über diese Aktion zu informieren.
Unterschrift(en):
Ernest Kaltenegger (KPÖ), Renate Pacher (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)