LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 3250/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 09.10.2009, 12:56:10


Landtagsabgeordnete(r): Barbara Riener (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Josef Ober (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP), Walburga Beutl, Erwin Dirnberger (ÖVP), Christopher Drexler (ÖVP), Heinz Gach (ÖVP), Anton Gangl (ÖVP), Erwin Gruber (ÖVP), Eduard Hamedl (ÖVP), Peter Tschernko (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP), Franz Majcen (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP), Ernst Gödl (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Odo Wöhry (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Elisabeth Grossmann

Betreff:
Der weiß-grüne Weg – Gegendertes Jugend- und Freizeitangebot

Der weiß grüne Weg der Steirischen Volkspartei hat zum Ziel, die Steiermark zur lebenswertesten und innovativsten Region Europas zu machen.
Mädchen und Burschen sollten dabei in gleicher Weise eine attraktive Infrastruktur an Jugendangeboten erhalten und in gleicher Weise Ressourcen und Aufmerksamkeit bekommen. Dabei ist eine differenzierte Betrachtung der Lebenswelten von Mädchen und Burschen sowie ihrer Sozialräume notwendig. Nur so kann eine geschlechtssensible Gestaltung der Jugendangebote, in der die unterschiedlichen Interessen von Mädchen und Burschen gleichsam berücksichtigt werden, erfolgen.

Beispielsweise werden vorhandene öffentliche Räume in der Regel von durchsetzungsstärkeren Gruppen beansprucht und es besteht dadurch ein tendenzieller Rückzug von Mädchen, speziell von jenen mit Migrationshintergrund. Hier sollte etwa im Rahmen der Parkgestaltung auf ein verbessertes Sicherheitsgefühl durch entsprechende Ausleuchtung, Übersichtlichkeit bzw. Einsehbarkeit der Aufenthaltsbereiche geachtet werden. Darüber hinaus ist eine entsprechende Angebotsplanung im öffentlichen Raum von großer Bedeutung, sodass alle Gruppen das bestehende Angebot gleichsam nutzen können.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert,
  1. einen entsprechenden Leitfaden für die gendergerechte Gestaltung des öffentlichen Raumes/von Parks zu erarbeiten und herauszugeben,
  2. das Jugendangebot im Land Steiermark in Zusammenarbeit mit der Gleichbehandlungsbeauftragten und dem Kinder- und Jugendanwalt auf Genderaspekte hin zu evaluieren und bei Bedarf entsprechend auszuweiten sowie
  3. Projekte, die die unterschiedlichen Lebenswelten von Mädchen und Burschen berücksichtigen, zu fördern und auszubauen.


Unterschrift(en):
Barbara Riener (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Josef Ober (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP), Walburga Beutl, Erwin Dirnberger (ÖVP), Christopher Drexler (ÖVP), Heinz Gach (ÖVP), Anton Gangl (ÖVP), Erwin Gruber (ÖVP), Eduard Hamedl (ÖVP), Peter Tschernko (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP), Franz Majcen (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP), Ernst Gödl (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Odo Wöhry (ÖVP)