EZ/OZ: 3260/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 12.10.2009, 11:44:16
Landtagsabgeordnete(r): Barbara Riener (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Franz Majcen (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP), Eduard Hamedl (ÖVP), Ernst Gödl (ÖVP), Anton Gangl (ÖVP), Heinz Gach (ÖVP), Christopher Drexler (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Erwin Dirnberger (ÖVP), Walburga Beutl, Peter Tschernko (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Josef Ober (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP), Erwin Gruber (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Odo Wöhry (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Elisabeth Grossmann
Betreff:
Der weiß-grüne Weg – Genderaspekte in der Pädagogik
Der weiß grüne Weg der Steirischen Volkspartei hat zum Ziel, die Steiermark zur lebenswertesten und innovativsten Region Europas zu machen.
Ein wichtiger Schritt ist dabei die bestmögliche Ausbildung der steirischen Kinder und Jugendlichen. Hier führt laut aktuellen Studien der koedukative Schulbetrieb mit den derzeitigen pädagogischen Ansätzen dazu, dass sich Mädchen zum Teil von den Naturwissenschaften abwenden und Burschen oft ein Desinteresse bzw. eine Hemmschwelle bei Fremdsprachen aufweisen. Es zeigt sich etwa, dass Mädchen aus homogenen Klassen einen überproportional höheren Anteil an technischen, mathematischen und naturwissenschaftlichen Studien aufweisen.
Es wäre daher einerseits wichtig, das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein von Mädchen zu stärken, andererseits sollten Lehrer auch Genderaspekte in ihrer Unterrichtsweise einfließen lassen. Entsprechende pädagogische Ansätze sollten daher in der Lehrerausbildung berücksichtigt werden.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert, an die Bundesregierung heranzutreten, damit diese für einen Grund-, Aufbau- und Weiterbildungslehrstoff für geschlechtersensible Pädagogik an allen pädagogischen Ausbildungseinrichtungen sorgt.
Unterschrift(en):
Barbara Riener (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Franz Majcen (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Karl Lackner (ÖVP), Gregor Hammerl (ÖVP), Eduard Hamedl (ÖVP), Ernst Gödl (ÖVP), Anton Gangl (ÖVP), Heinz Gach (ÖVP), Christopher Drexler (ÖVP), Gerald Schöpfer (ÖVP), Erwin Dirnberger (ÖVP), Walburga Beutl, Peter Tschernko (ÖVP), Josef Straßberger (ÖVP), Peter Rieser (ÖVP), Josef Ober (ÖVP), Manfred Kainz (ÖVP), Erwin Gruber (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Johann Bacher (ÖVP), Odo Wöhry (ÖVP), Wolfgang Kasic (ÖVP)