LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 3838/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 15.06.2010, 08:29:17


Landtagsabgeordnete(r): Erwin Gruber (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Elisabeth Grossmann

Betreff:
Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Naas - St. Martin

Die Fachschule Naas - St. Martin besteht seit 1972 und wurde als 1-jährige Haushaltungsschule gegründet. Damit die Qualität des Bildungsangebotes erhöht werden kann, wurde die 1-jährige Haushaltungsschule sukzessive in die 3- bzw. 4-jährige Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft weiterentwickelt.

Dieses schulische Angebot mit beruflichen Qualifikationen im kaufmännischen Bereich (Betriebsdienstleistung, Bürokaufmann/frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in), im sozialen Bereich (Heimhelfer/in, Kinderbetreuer/in) sowie im kosmetischen Bereich erfreut sich besonderer Beliebtheit, was sich in steigenden Schüler/innenzahlen widerspiegelt.

Seit 1972 ist die Fachschule in den Gebäuden der Gemeinde Naas eingemietet. Durch die Ausweitung des Schulangebotes mit den ständig steigenden Schüler/innenzahlen wurde die Raumnot von Jahr zu Jahr dramatischer. Seit dem Jahr 2007/2008 wird eine Klasse in einem Container-Provisorium unterrichtet und der Sozial- und Textilverarbeitungsunterricht finden im Dachgeschoß des Gemeindeamtes statt - feuerpolizeilich nur als Übergangslösung geduldet. Weiters wird teilweise in Abstellräumen und auf den Gängen unterrichtet, die Garderoben sind zu klein (nur für 2 Klassen konzipiert), Stauräume für Arbeitsmaterialien fehlen, im Lehrerzimmer (36m2) haben einige Lehrer/innen keinen eigenen Arbeitsplatz und Umkleideräume für Schüler/innen und Lehrer/innen sind nicht vorhanden.

Seitens der FA6C wurde schon in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass nur eine Raumausweitung diesen Schulstandort absichern könne.

Die Schule Naas ist die einzige 3- bzw. 4-jährige Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft im Bezirk Weiz, die aufbauend auf eine lebensnahe, praxisorientierte Ausbildung im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft berufliche Qualifikationen im kaufmännischen und sozialen Bereich anbietet.

Ohne Raumerweiterung wäre eine Weiterführung der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft mit dem derzeitigen Bildungsangebot nicht möglich.


Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert,

  1. das Um- bzw. Ausbauprojekt der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Naas - St. Martin positiv zu unterstützen und den Schulstandort außer Streit zu stellen, sowie
  2. die notwendigen Mittel für den Um- bzw. Zubau der Räumlichkeiten der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Naas - St. Martin bereit zu stellen.


Unterschrift(en):
Erwin Gruber (ÖVP), Elisabeth Leitner (ÖVP), Franz Riebenbauer (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP)