LANDTAG STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 3800/1

Regierungsvorlage

eingebracht am 31.05.2010, 00:00:00


Geschäftszahl(en): FA8B-A1.70-786/2010-7; FA8B-12.0-151/2006-13
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Bettina Vollath
Beilagen: Kinder- und Jugend-Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark

Betreff:
Beschluss Nr. 1927 (Einl.Zahl 3629/3) des Landtages Steiermark vom 20.04.2010 betreffend Erstellung eines Kinder- und Jugendgesundheitsberichtes

Der Landtag Steiermark hat am 20.04.2010 folgenden Beschluss gefasst:

Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, als Basis für eine zielsichere und erfolgreiche Gesundheitspolitik für unsere Kinder und Jugendlichen einen ausführlichen und übersichtlichen steirischen Kinder- und Jugendgesundheitsbericht 2010 zu erstellen und dem Landtag Steiermark in regelmäßigen Abständen - analog zum Gesundheitsbe­richt für die Steiermark - zur Kenntnis zu bringen.

Aufgrund des Beschlusses berichtet die Steiermärkische Landesregierung wie folgt:

Im Jahre 2007 wurden mit den Gesundheitszielen Steiermark ein neuer Rahmen für die steier­märkische Gesundheitspolitik geschaffen, der die Umsetzung der von der Weltgesundheitsorgani­sation (WHO) in der Ottawa Charta geforderten Neuorientie­rung der Gesundheitsdienste in Rich­tung Gesundheitsförderung sowie die Entwick­lung einer gesundheitsförderlichen Gesamtpolitik gewährleisten soll. Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich die Steiermärkische Landesregie­rung am 9. Juli 2007 zu den Gesundheitszielen Steiermark bekannt:

  • Gesunde Lebensverhältnisse schaffen
  • Rahmenbedingungen für ein gesundes Leben schaffen
  • Gesundheitssystem gesundheitsfördernd gestalten

Die den Gesundheitszielen vorangestellten Grundsätze weisen dabei auf die für den erforderlichen Erneuerungsprozess wichtigsten Haltungen hin: Sicherstellung von Beteiligungsmöglichkeiten für die BürgerInnen, Fokussierung auf die Ermöglichung von gesundheitlicher Chancengleichheit sowie Zusammenarbeit für die Gesund­heit der Menschen über Ressortgrenzen hinweg - dies alles unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming auf allen Ebenen.

Der Kinder- und Jugendgesundheitsbericht 2010 ist der erste Gesundheitsbericht des Landes Steiermark, der die gesundheitliche Situation eines Teiles der steirischen Bevölkerung in Orientie­rung an den Gesundheitszielen Steiermark darstellt und analysiert.

Während mit dem vorliegenden Bericht einerseits erstmals in kompakter Weise aktuelle steirische Daten zur Kinder- und Jugendgesundheit zur Verfügung gestellt werden, bildet dieser andererseits auch eine wichtige Ausgangsbasis für die Entwicklung eines zielgenauen gesundheitspolitischen - gesundheitsförderlich und präventiv ausgerichteten - bereichsübergreifenden Umsetzungskon­zeptes, das die Fortführung und Weiterentwicklung der Arbeit zum Wohle und zum Schutz der Gesundheit der steirischen Kinder und Jugendlichen ermöglicht.


Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 31. Mai 2010.



Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Der Bericht der Steiermärkischen Landesregierung zum Beschluss Nr. 1927 (Einl.Zahl 3629/3) des Landtages Steiermark vom 20.04.2010 betreffend Erstellung eines Kinder- und Jugendgesundheitsberichtes wird zur Kenntnis genommen.