LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 220/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 30.12.2010, 08:48:08


Landtagsabgeordnete(r): Hannes Amesbauer (FPÖ), Gunter Hadwiger (FPÖ)
Fraktion(en): FPÖ
Zuständiger Ausschuss: Wissenschaft
Regierungsmitglied(er): Hermann Schützenhöfer

Betreff:
Freilichtmuseum Stübing


Als einziges Freilichtmuseum weltweit zeigt Stübing originale, historische und bäuerliche Bauten aus ganz Österreich und gehört zu den zehn größten und eindrucksvollsten Freilichtmuseen in Europa.

In der vergangenen Woche haben zahlreiche Beiträge in den Medien auf die Situation der gemeinnützigen Stiftung Österreichisches Freilichtmuseum aufmerksam gemacht.

Das Österreichische Freilichtmuseum wurde nach Jahrzehnte langen Bemühungen 1962 in ganz Österreich  und der Aufforderung des International Councils Of Museums/Unesco (1956) an alle Länder ein zentrales Freilichtmuseum zu errichten gegründet. Im Jahre 1970  wurde das Museum mit rund 32 Objekten eröffnet.1986/87 entschieden Bund und Länder, das besondere gesamtösterreichische Kulturgut "Österreichisches Freilichtmuseum" mit 72 originalen, historischen Bauten in eine gemeinnützige Stiftung nach dem Bundesstiftungs- und Fondgesetz umzuwandeln und damit unter den besonderen Schutz der Republik zu stellen. Die Trägerschaft liegt seither Kraft ihres Amtes bei fünf Bundesministerien und allen neun Landeshauptleuten, die als Kuratoren der Stiftung die Verantwortung für diese für Österreich einzigartige Kultureinrichtung tragen.

Das Österreichische Freilichtmuseum zählt heute mit 97 historischen Originalbauten zu den größten zentralen Freilichtmuseen Europas. Die Eintrittspreise 2011 sind durchaus moderat. Rund 50% des Jahresbudgets werden durch Eigeneinnahmen abgedeckt, was weit über dem österreichischen Durchschnitt liegt.

Trotz seiner Erfolgsgeschichte und Organisationsform leidet diese einzigartige Kultureinrichtung Österreichs im europäischen und nationalen Vergleich unter einer extremen, seine Existenz gefährdende Unterfinanzierung.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:


1)     Der Steirische Landtag spricht sich für die Erhaltung des Freilichtmuseums Stübing aus.

2)     Der Steirische Landtag wird für die Zukunft die nötigen finanziellen Mittel zum Erhalt dieses Kulturgutes bereitstellen.

3)     Die Landesregierung wird aufgefordert an die Bundesregierung heranzutreten, um zu gewährleisten, dass auch der Bund die finanziellen Mittel bereitstellt.


Unterschrift(en):
Hannes Amesbauer (FPÖ), Gunter Hadwiger (FPÖ)