LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 848/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 04.11.2011, 09:05:26


Landtagsabgeordnete(r): Maximilian Lercher (SPÖ), Angelika Neuhold (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Johannes Schwarz (SPÖ), Markus Zelisko (SPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Hannes Amesbauer (FPÖ)
Fraktion(en): ÖVP, SPÖ, KPÖ, FPÖ
Zuständiger Ausschuss: Soziales
Regierungsmitglied(er): Elisabeth Grossmann

Betreff:
Abhaltung eines Jugendlandtages

Die Partizipation von Jugendlichen an der steirischen Landespolitik hat große Bedeutung und folglich auch lange Tradition. So wurden in der Steiermark in der XV. Gesetzgebungsperiode zwei Jugendlandtage und ein internationaler Jugendlandtag abgehalten sowie auch österreichweit beachtete Jugendbeteiligungsprojekte wie "Mitmischen im Landhaus" initiiert.

Auch in der XVI. Gesetzgebungsperiode soll ein Jugendlandtag den Jugendlichen aus der gesamten Steiermark die Möglichkeit bieten miteinander und mit VertreterInnen der steirischen Landespolitik im Landtagssitzungssaal zu diskutieren, ihre Meinung auszutauschen und ihre Sichtweisen öffentlich kundzutun.

In Vorbereitung des Jugendlandtages ist die regionale Einbeziehung von Jugendlichen sicherzustellen, sodass junge Menschen aus allen steirischen Regionen partizipieren können und regionale Perspektiven repräsentiert sind. Die inhaltliche, pädagogische und jugendrelevante Gestaltung sowie Vor- und Nachbereitung des Jugendlandtages ist durch fachliche Begleitung sicherzustellen.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Der Landtag Steiermark hält in der XVI. Gesetzgebungsperiode einen Jugendlandtag ab, um sich mit den Sorgen, Problemen und Wünschen von Jugendlichen aus allen Teilen der Steiermark in einer politischen Diskussion im Forum des Landtagssitzungssaales auseinander zu setzen. Um den Jugendlandtag vorzubereiten wird ein Unterausschuss eingesetzt.


Unterschrift(en):
Maximilian Lercher (SPÖ), Angelika Neuhold (ÖVP), Bernhard Ederer (ÖVP), Johannes Schwarz (SPÖ), Markus Zelisko (SPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Hannes Amesbauer (FPÖ)