LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 426/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 01.04.2011, 09:55:21


Landtagsabgeordnete(r): Barbara Riener (ÖVP), Klaus Zenz (SPÖ), Gabriele Kolar (SPÖ), Manuela Khom (ÖVP), Eva Maria Lipp (ÖVP), Erwin Dirnberger (ÖVP), Hubert Lang (ÖVP), Eduard Hamedl (ÖVP), Martin Weber (SPÖ), Odo Wöhry (ÖVP), Johannes Schwarz (SPÖ), Josef Ober (ÖVP), Angelika Neuhold (ÖVP)
Fraktion(en): ÖVP, SPÖ
Zuständiger Ausschuss: Gesundheit
Regierungsmitglied(er): Kristina Edlinger-Ploder (ÖVP)
Beilagen: Gesetzestext, Erläuterungen, Textgegenüberstellung

Betreff:
Änderung des Pflegegeldgesetzes

Pflege und Betreuung älterer Menschen sind zu einem zentralen Thema der österreichischen Sozialpolitik geworden. Derzeit beziehen österreichweit rund 435.000 Menschen (ca. 5 % der Gesamtpopulation) ein Pflegegeld nach dem Bundes- oder einem Landespflegegeldgesetz. Infolge der demographischen Entwicklung ist zukünftig mit einem weite­ren Anstieg dieser Zahl zu rechnen. Dies bedingt im Bereich der Pflegevorsorge entsprechende Änderungen.
Mit der Novelle 2010 zum Bundespflegegeldgesetz (BGBl. I Nr. 101/2010) wurden einige sozialpolitische Akzente gesetzt, die einen Handlungsbedarf hinsichtlich der landesrechtlichen Regelungen induziert haben. Zu nennen ist hier insbesondere die Erhöhung des Pflegegeldes in der Stufe 6, die mit Erlassung einer Novelle zur StPGG-AnpassungsVO umgesetzt wird.
Als weiterer Schritt soll das Steiermärkische Pflegegeldgesetz - StPGG, LGBl. Nr. 80/1993, zuletzt in der Fassung LGBl. Nr. 69/2010, entsprechend den bundesrechtlichen Vorgaben der Novelle BGBl. I Nr. 111/2010 einer Anpassung zugeführt werden.
Mit der Gesetzesnovelle sollen insbesondere folgende Änderungen vorgenommen werden:
  • Erhöhung der Stundenwerte als Anspruchsvoraussetzungen in den Pflegestufen 1 und 2\;
  • Redaktionelle Anpassung aufgrund der mit 1. Jänner 2008 in Kraft getretenen Vereinbarung gemäß Art. 15a B‑VG über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl. I Nr. 105/2008\;
  • Neuregelung der Rückforderung von Überbezügen an Pflegegeld.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

 


Unterschrift(en):
Barbara Riener (ÖVP), Klaus Zenz (SPÖ), Gabriele Kolar (SPÖ), Manuela Khom (ÖVP), Eva Maria Lipp (ÖVP), Erwin Dirnberger (ÖVP), Hubert Lang (ÖVP), Eduard Hamedl (ÖVP), Martin Weber (SPÖ), Odo Wöhry (ÖVP), Johannes Schwarz (SPÖ), Josef Ober (ÖVP), Angelika Neuhold (ÖVP)