LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 552/1

Dringliche Anfrage (§ 68 GeoLT)

eingebracht am 07.06.2011, 00:06:17


Landtagsabgeordnete(r): Werner Murgg (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)
Fraktion(en): KPÖ
Zuständiger Ausschuss: -
Regierungsmitglied(er): Franz Voves

Betreff:
Eigenwerbung der Landesregierung

In der Gratiszeitschrift "Die Woche" erschien am 1. und 2. Juni 2011 eine achtseitige Werbebeilage der Landesregierung unter dem Titel "Zukunft Steiermark".
Diese Werbebeilage wurde offenbar mit großem Aufwand produziert. Die Landesregierung bejubelt darin in einer kaum vom redaktionellen Teil unterscheidbaren Beilage steiermarkweit ihr reformpartnerschaftliches Kürzungsbudget.

Die Menschen in der Steiermark, die von den Kürzungen betroffen sind oder sein werden, fühlen sich durch solche kostspieligen PR-Aktionen der Reformpartnerschaft vor den Kopf gestoßen. Einerseits soll und muss angeblich gespart werden. Andererseits gibt die Regierung für ihre Selbstbeweihräucherung Summen aus, von denen durchschnittliche EinkommensbezieherInnen in der Steiermark nur träumen können. 

  1. Was hat die achtseitige Werbebeilage der Landesregierung vom 1. und 2. Juni 2011 in der Gratiswochenzeitschrift "Die Woche" gekostet?
  2. Was ist der Zweck dieser Werbebeilage?
  3. Welche Budget-Kostenstellen wurden durch diese Ausgaben belastet?
  4. Erfolgte die Ausarbeitung dieser achtseitigen Werbeeinschaltung durch interne  oder externe Stellen?
  5. Wie hoch waren die Kosten für die Ausarbeitung der Werbeeinschaltung bzw. falls interne Stellen beteiligt waren, wie hoch war deren Arbeitsaufwand?
  6. Handelt es sich bei dieser Einschaltung um eine Einzelaktion oder sind weitere Veröffentlichungen dieser Art beauftragt bzw. geplant und wenn ja, in welchen Medien und wie hoch ist das Gesamtkostenvolumen dieser Kampagne?


Unterschrift(en):
Werner Murgg (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)