LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 657/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 29.07.2011, 10:47:49


Landtagsabgeordnete(r): Werner Murgg (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)
Fraktion(en): KPÖ
Zuständiger Ausschuss: Soziales
Regierungsmitglied(er): Siegfried Schrittwieser

Betreff:
Gesetzlichen Urlaubsanspruch erhöhen

Derzeit haben ArbeitnehmerInnen einen gesetzlichen Anspruch auf fünf Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr. Erst wenn man 25 Jahre beim selben Arbeitgeber beschäftigt ist, erhöht sich der Anspruch auf eine weitere Woche.

Die Mobilität der ArbeitnehmerInnen hat in den mehr als 25 Jahren, seitdem dieses Gesetz das letzte mal geändert wurde, stark zugenommen, die durchschnittliche Verweildauer bei einem Unternehmen ist deutlich zurückgegangen.
Vor zehn Jahren erreichte noch rund ein Drittel aller Beschäftigten den Anspruch auf sechs Wochen Urlaub. Mittlerweile  hat nicht einmal mehr jede/r zehnte Angestellte den Anspruch auf eine sechste Urlaubswoche, wie eine IFES-Umfrage bestätigt, und die Tendenz ist sinkend.

Die Bereiche, in denen die Fluktuation besonders hoch und die Chance auf eine sechste Urlaubswoche dementsprechend niedrig sind, wie der Handel oder die sozialen Dienstleitungen, sind klar von Frauen dominiert. Zusätzlich machen Auszeiten für Kinderbetreuung und Pflege den Anspruch auf eine sechste Urlaubswoche gerade für Frauen derzeit fast unmöglich. Gleichzeitig wird den ArbeitnehmerInnen immer mehr Flexibilität abverlangt. Aus schlechteren Arbeitsbedingungen ergeben sich im immer größeren Ausmaß Erkrankungen (Burnout u.ä.). Die sechste Woche Urlaub ist gerade für ältere ArbeitnehmerInnen von besonderer Bedeutung und ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit.

Daher sollten alle ArbeitnehmerInnen, so wie es seit einiger Zeit schon im öffentlichen Dienst der Fall ist, ab einem Lebensalter von 43 Jahren einen gesetzlichen Anspruch auf eine sechste Urlaubswoche erhalten, eine Forderung, die auch vom Österreichischen Gewerkschaftsbund erhoben wird.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert an die Bundesregierung heranzutreten, um eine Verlängerung des gesetzlichen Urlaubsanspruches für alle ArbeitnehmerInnen ab dem 43. Lebensjahr anzuregen.


Unterschrift(en):
Werner Murgg (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)