EZ/OZ: 1085/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 24.02.2012, 09:40:03
Landtagsabgeordnete(r): Eduard Hamedl (ÖVP), Helga Ahrer (SPÖ), Erwin Gruber (ÖVP), Maximilian Lercher (SPÖ), Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP), Wolfgang Böhmer (SPÖ), Lambert Schönleitner (Grüne)
Fraktion(en): ÖVP, SPÖ, Grüne
Zuständiger Ausschuss: Umwelt
Regierungsmitglied(er): Gerhard Kurzmann
Betreff:
Streichung der Förderung für das Radfahrtraining an Grazer Volksschulen
Die Forschungsgesellschaft Mobilität (FGM) bietet seit über 15 Jahren in den Grazer Volksschulen ein Radfahrtraining an. Dieses wird seit 2004 erstmals flächendeckend in allen Grazer Volksschulen durchgeführt und bereitet jährlich rund 2.000 Kinder auf die Radfahrprüfung und die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr vor. Diesem Training in der Verkehrsrealität kommt laut verkehrspädagogischer Untersuchungen besondere Bedeutung zu, da Kinder ein bestimmtes Verkehrsverhalten in der Praxis nur optimal umsetzen können, wenn sie nicht nur in Verkehrserziehungsgärten, sondern auch im realen Straßenverkehr darauf vorbereitet werden.
Dieses Radfahrtrainig wurde bislang seitens des Landes mit einem Betrag von € 18.000 pro Jahr gefördert. Medienberichten ist zu entnehmen, dass diese Förderung eingestellt wird. Der zuständige Landesrat hat öffentlich erklärt, mit dieser Maßnahme die Sparvorgaben der Landesregierung umzusetzen. Gleichzeitig hat er eine gewährte Förderung für die Vergabe von Gratis-Jahresvignetten damit gerechtfertigt, dass diese im Sinne der Verkehrssicherheit geboten sei.
Diese Prioritätensetzung ist nicht nachvollziehbar. Tatsächlich stellt die Einstellung der Förderung des Radfahrtrainigs eine Gefährdung für Kinder dar, die künftig nicht mehr adäquat auf die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr vorbereiten werden, wohingegen die Gewährung von Förderungen für die Vergabe von Gratis-Jahresvignetten keine Steigerung der Verkehrssicherheit erwarten lässt.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, die Förderung des Radfahrtrainings für Volksschüler im zumindest selben Ausmaß wie bisher weiterhin zu gewähren.
Unterschrift(en):
Eduard Hamedl (ÖVP), Helga Ahrer (SPÖ), Erwin Gruber (ÖVP), Maximilian Lercher (SPÖ), Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP), Wolfgang Böhmer (SPÖ), Lambert Schönleitner (Grüne)