LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 1297/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 01.06.2012, 09:56:32


Landtagsabgeordnete(r): Hannes Amesbauer (FPÖ), Peter Samt (FPÖ), Georg Mayer (FPÖ)
Fraktion(en): FPÖ
Zuständiger Ausschuss: Gesundheit
Regierungsmitglied(er): Kristina Edlinger-Ploder (ÖVP)

Betreff:
Standorterhaltung des Landespflegezentrums Kindberg


Durch die Verwaltungsreform im Herbst des letzten Jahres wurde die Veräußerung der vier Landespflegezentren in Kindberg, Mautern, Knittelfeld und Bad Radkersburg von der Landesregierung beschlossen.

Das LPZ Kindberg hat sich im gesamten Mürztal bestens bewährt. Das Gebäude in Kindberg entspricht nicht mehr den Richtlinien des Pflegeheimgesetzes und muss daher neu errichtet werden. Eine Sanierung des Altbestandes wurde für nicht zweckmäßig befunden, daher wird dem kostengünstigeren Neubau der Vorrang gegeben. 

Seit geraumer Zeit gibt es Aussagen der zuständigen Landesrätin, dass das LPZ Kindberg am Areal des LKH Mürzzuschlag neu erbaut werden soll. Das gesamte Leistungsangebot, das derzeit in Kindberg gegeben ist, soll nach Mürzzuschlag übersiedeln.

Die Mitarbeiter die derzeit im LPZ Kindberg beschäftigt sind, müssen in Zukunft das Auspendeln in andere Regionen in Kauf nehmen. Die Übersiedelung des LPZ Kindberg nach Mürzzuschlag betrifft neben den Mitarbeitern vor allem auch die Bewohner des LPZ Kindberg.
Die Bewahrung des Standortes in Kindberg ist auch ein wirtschaftlicher Faktor in diesem Gebiet. Daher ist der Erhalt eines jeden Arbeitsplatzes unabdingbar vonnöten.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:


Die Steiermärkische Landesregierung wird aufgefordert, den Neubau des Landespflegezentrums Kindberg am aktuellen Standort zu errichten, um die dortigen Arbeitsplätze sicherzustellen, sowie dafür Sorge zu tragen, dass es zu keiner Bettenreduktion kommt.


Unterschrift(en):
Hannes Amesbauer (FPÖ), Peter Samt (FPÖ), Georg Mayer (FPÖ)