LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 1524/1

Regierungsvorlage

eingebracht am 18.10.2012, 00:00:00


Geschäftszahl(en): ABT09-234/2010-173; A9-24.Fo-19/2012-38
Zuständiger Ausschuss: Wissenschaft
Regierungsmitglied(er): Christian Buchmann
Beilagen: Stellungnahme der Landesfinanzreferentin

Betreff:
Bericht über die Erarbeitung von Vorschlägen für den Abschluss neuer mittelfristiger Fördervereinbarungen für die Jahre 2013 bis 2015 durch den Förderbeirat

Um der freien Szene und den regionalen Kulturinitiativen eine weitsichtige und effiziente Planung zu ermöglichen und die Realisierung vernünftiger Planungshorizonte sicherzustellen, hat der Landtag Steiermark mit Beschluss Nr. 673 vom 4. Juli 2002 die Steiermärkische Landesregierung aufgefordert, zur Förderung der freien Kulturszene dreijährige Fördervereinbarungen abzuschließen.
Dahingehend wurden mit den Beschlüssen des Landtages Steiermark (Beschluss-Nummer 890 vom 21. Jänner 2003 und Beschluss-Nummer 972 vom 25. März 2003) für steirische Kulturinstitutionen und Kulturprojektträger dreijährige Förderungsvereinbarungen bewilligt.
Das Kultur- und Kunstförderungsgesetz, welches am 24. Mai 2005 durch den Landtag Steiermark einstimmig beschlossen wurde und mit 1. Dezember 2005 in Kraft getreten ist, ermöglicht in § 3 Abs. 6 ausdrücklich mehrjährige Verträge zwischen dem Land Steiermark und den Förderungsempfängern die über jährliche Budgetansätze oder Gesetzgebungsperioden hinausreichen. Auch sieht das Gesetz bei einer maximalen Bearbeitungsfrist von 14 Wochen vor, Förderungsanträge, welche einen Betrag von € 3.500,-- überschreiten, einer Begutachtung durch den Förderungsbeirat, welcher durch FachexpertInnen unterstützt werden kann, zu unterziehen.
Mit Regierungssitzungsbeschluss A9-24.Fo-19/2012-34 vom 13. März 2012 hat die Steiermärkische Landesregierung den Kulturförderungsbeirat mit der Prüfung von Förderungsanträgen und der Erarbeitung von Vorschlägen für den Abschluss neuer mittelfristiger Fördervereinbarungen für die Programmperiode 2013 bis 2015 betraut. In einer angemessenen Einreichfrist von 10 Wochen konnten zwischen 1. April und 10. Juni 2012 steirische Kulturinitiativen und KulturprojekträgerInnen in einem offenen Call ihre Projekte einreichen und sich für neue mittelfristige Fördervereinbarungen bewerben. Dafür galten als Ausschreibungskriterien:
  • Förderwürdigkeit nach dem Kultur- und Kunstförderungsgesetz 2005,
  • nachgewiesene kontinuierliche Tätigkeit mindestens während der letzten drei Jahre,
  • Nachweis der widmungsgemäßen Verwendung von bereits gewährten Fördermitteln bis zum Stichtag der Einreichung.

Für die inhaltliche Bewertung der Förderungsanträge durch den Kulturförderungsbeirat wurden im Zuge einer nachvollziehbaren Beurteilungsmethode nachstehende klare Kriterien beschlossen:

Grundvoraussetzungen:
Projektinhalt und Projektziel klar definiert\;  wirtschaftliche, organisatorische Fähigkeit\; Gemeinnützigkeit\; organisatorische Voraussetzung zur Realisation des Projektes\; Finanzstruktur des Projektes\; Angemessenheit der Mittel (Angaben zum Budget realistisch, andere Subventionsgeber vorhanden, Einnahmen, Eigenleistungen)\; künstlerische Qualität/kulturelle Qualität\; professionelle Umsetzung\; erfolgreiche Durchführung von Projekten bereits seit 3 Jahren\; Projekt wird in der Steiermark realisiert und/oder mit/von in der Steiermark lebenden KünstlerInnen.

Weitere Beurteilungskriterien:
Förderung künstlerischer Entwicklung und Innovation\; Forschung und Experiment\; Förderung neuer Talente\; Anreiz zur Kreativität und eigenen Aktionen\; Beitrag zur Identitätsstiftung\; Förderung des Demokratieverständnisses\; Beitrag zum Diskurs\; Kunstvermittlung\; Öffentlichkeitsarbeit\; Reaktionen, Publikum, Medien\; Synergien/Vernetzung\; Nachhaltigkeit\; Unverwechselbarkeit\; kulturelle Weiterentwicklung\; Impuls für Ort/Region/Land\; Überregionale und/oder internationale Präsenz.

Aus diesen Kriterien galt das besondere Augenmerk auf folgende inhaltliche Schwerpunkte:
  • Kulturvermittlung,
  • Jugend/Nachwuchs,
  • regionale Projekte,
  • geografische Ausrichtung auf den Trigon-Raum,
  • Eigenproduktionen.

Über das einzureichende Programm/Konzept hinaus wurde bei der Begutachtung auf die Finanzgebarung besonderes Augenmerk gelegt. So war einerseits zu überprüfen, was aus den bisherigen Konzepten umgesetzt wurde, das Vorliegen von klaren Zielvorstellungen und deren Erreichen bzw. wie viel vom Projektvolumen in die künstlerische Konzeption floss, andererseits wurde ebenso im Bereich der Finanzgebarung das Berichtswesen geprüft.

Die Beurteilung der im Zuge der Ausschreibung eingelangten 193 Förderanträge erfolgte durch den Förderungsbeirat in Abstimmung mit der Abteilung 9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen in den Monaten September und Oktober 2012. Die zu sichtenden Projektunterlagen umfassten einerseits 124 Anträge von kulturellen Initiativen, welche bereits Förderungsvereinbarungen hatten, als auch jene 69 Einrichtungen, die neben ihrer kontinuierlichen Tätigkeit auch aufgrund ihrer dem Call entsprechenden Kriterien für das Projekt "mittelfristige Förderungsvereinbarungen" eingereicht wurden.

In diesem Sinne hat der Kulturförderungsbeirat unter Einhaltung der dargestellten Vorgehensweise, die von den nachstehend angeführten 155 Förderungswerbern vorgelegten Projektanträge - bei 2 Projektstornierungen - begutachtet und Förderungsvorschläge für den Abschluss neuer mittelfristiger Fördervereinbarungen für die Programmperiode 2013 bis 2015 erarbeitet.

Im Bereich "Bildende Kunst" mit der VSt. 1/351205-7670 und 7690 und mit der Bezeichnung "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen" und "Beiträge an Einzelpersonen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351205-7670
25
Kunst:// Abseits
vom Netz
Ing. Mag. Erwin Posarnig
Projekt "Einschmiegen - inoffizielle -
offizielle Eingriffe"
15.000
1/351205-7670
30
Hortus Niger-Internationale Sommerakademie für bildende Kunst
Linda
Achleitner
Basis- und Programmkosten - Internationale
Sommerakademie HORTUS NIGER
5.000
1/351205-7670
67
Kunstverein MEDIENTURM - Verein zur Förderung medialer Aspekte in der Gegenwartskunst
Sandro
Droschl
M.C.A. Medienturm
Center of Art
60.000
1/351205-7670
72
Atelier Yin Yang - Verein für bildende Kunst
Ingeborg Plepelits
Basis- und Programmkosten
1.500
1/351205-7670
81
Verein -
Camera Austria - Labor für Fotografie und Theorie
Christine Frisinghelli
Basis- und Programmkosten
120.000
1/351205-7670
84
rotor
Verein für
zeitgenössische Kunst
Margarethe Makovec
Jahresprogramm
75.000
1/351205-7670
100
ARGE - aktuelle
kunst in graz
Tanja Gassler
"Galerientage" und Programmfolder
11.000
1/351205-7670
170
next - Verein für
bildende Kunst
Mag. Luise Kloos
Back to Hertage - Artists in Residence, Workshops, Vorträge, Ausstellungen, Präsentationen, Dokumentationen
25.000
1/351205-7690
27
Berger Ferdinand
Ferdinand
Berger
Kulturprojekt "Weizer
Pfingstvision"
12.500
1/351205-7690
58
Jungwirth Christian
Christian Jungwirth
Fotoausstellungen im Atelier Jungwirth
10.000
 
335.000

Im Bereich "Musik, Klangkunst" mit der VSt. 1/351215-7305, -7430, -7670 und -7690 mit der Bezeichnung "Beiträge an Gemeinden", "Beiträge für Musik und Klangkunst", "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen" und "Beiträge an Einzelpersonen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351215-7670
1
Sakrale Musik
Graz-Mariatrost
Dr. Eva
Haase
Konzert-
aufführungen
5.500
1/351215-7670
2
PLATOO - Plattform für Songwriter
Mag. Burkard Poschinger
Jahresprogramm
25.000
1/351215-7670
11
Wirtschaftshilfe für Studierende Steiermark
SR Ing. Mag. Dr. Kurt
Weber
Einzelkonzerte und Fortführung der Konzertreihe "Herbstzeitlose" und "Spring Concerts"
12.000
1/351215-7670
17
Musikalische
Jugend Österreichs (jeunesses musicales)
Mag. Angelika Möser
Konzertprogramme der steirischen Jeunesse-Geschäftsstellen
17.000
1/351215-7305
20
Stadtgemeinde
Leoben
Bgm. HR Dr. Matthias Konrad
Internationale
Sommer-
philharmonie
Leoben
25.000
1/351215-7670
23
Gesellschaft der
Domchorfreunde
Dr. Horst Bogner
Durchführung von Konzerten aus dem Sakralmusikbereich
16.000
1/351215-7670
29
Kuratorium der Internationalen Kammermusiktage Raumberg (Marktgemeinde Irdning)
Dr. Rudolf Täubl
Durchführung der Internationalen Kammermusiktage Raumberg
8.000
1/351215-7670
34
Kulturverein
Innerberger Forum
Prof. Mag. Gerhard
Freiinger
"Kultur an der Eisenstraße" sowie "Brass Academy Eisenerz"
10.000
1/351215-7670
37
Tourismus-
verband
Fehring
Reinhard Gwaltl
Most &\; Jazz -
Jazzfestival
6.000
1/351215-7670
44
kuuk (Kunst
und Kultur)
Bernd Sackl
Jahresprogramm "bluegarage"
(5 Teilprojekte
 pro Jahr)
7.000
1/351215-7670
45
IMPULS - Verein zur Vermittlung zeitgenössischer Musik
Prof. Beat Furrer
Laufende
Aktivitäten
des Vereins
40.000
1/351215-7690
46
Pinter Ute Mag.
Mag. Ute Pinter
Jahresprogramm
"open music"
17.800
1/351215-7670
48
Kultur &\;
Kommunikations-
verein Zeiger
Stefan Auer
Projekt "styrianstylez"
30.000
1/351215-7690
49
Hattinger Wolfgang Ao. Univ.-Prof. Dr.
Ao.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Hattinger
Jahresprogramm des Kammerensembles "szene instrumental"
14.000
1/351215-7670
50
Studio
Percussion Graz
Günter Meinhart
Basis- und Programmkosten
25.000
1/351215-7690
53
Luef Berndt
Berndt Luef
Konzerte und
Workshops des
"Jazztett
Forum Graz"
6.000
1/351215-7670
54
enterprise Z
Kultur- und Eventverein zur Realisation von intermedialen Projekten in und für den öffentlichen Raum
Mag. Mia Zabelka
Jahresprogramm "Klang.Haus Untergreith"
30.000
1/351215-7670
55
IMPULS - Verein zur Vermittlung zeitgenössischer Musik
Prof. Beat Furrer
impuls -
EU-Projekt Ulysses
8.000
1/351215-7670
63
STYRIA CANTAT - Forum für Neue
Chormusik
Gertrud
Zwicker
Styria Canta
V bis VII
25.000
1/351215-7670
64
Internationaler Musik- und Theaterverein I.S.O. Deutschlandsberg
Dr. Elisabeth Schubert
Vorbereitung und Durchführung des Intern. Gesangswettbewerbes Ferruccio Tagliavini
und der Sommerakademie ISO
65.000
1/351215-7670
65
Ensemble
Zeitfluss
Mag. Clemens Frühstück
Konzertreihe
Ensemble Zeitfluss
10.000
1/351215-7670
69
"interpannon concert" Chor-Orchester
Concertverein
Graz - Steiermark
Prof. Alois Hochstrasser
Arbeits- und
Konzertprogramm
29.000
1/351215-7305
71
Stadtgemeinde
Judenburg
Bgm. Hannes Dolleschall
Kulturfestival
"Judenburger
Sommer"
40.000
1/351215-7690
76
Ranzenbacher Heimo
Heimo Ranzen-
bacher
Liquid Music
15.000
1/351215-7430
92
Friends of Spring
Projektent-
wicklungs GmbH
Stefan Auer
"Springfestival"
90.000
1/351215-7670
107
V:NM Verein zur Förderung und Verbreitung Neuer Musik
Josef Gründler
V:NM Festival und Kulturaustausch
20.000
1/351215-7430
113
Steirische Kulturver-
anstaltungen GmbH
Mathis Huber
Projekt "styriarte"
912.000
1/351215-7430
114
Steirische Kulturver-
anstaltungen GmbH
Mathis Huber
Projekt "recreation" - Großes
Orchester Graz"
40.000
1/351215-7430
115
Steirische Kulturver-
anstaltungen GmbH
Mathis Huber
Projekt "PSALM"
70.000
1/351215-7670
119
Freunde der Tage der Alten Musik
in Pöllau
Mag. Konstanze Rieckh
Tage der Alten Musik
in Pöllau
5.000
1/351215-7670
125
Kulturforum Weiz
Mag. Norbert Lipp
Jahresprogramm
8.000
1/351215-7305
134
Stadtgemeinde
Deutschlandsberg
Bgm. Ing. Mag. Josef Wallner
Deutschlandsberger Klavier-frühling, Konzertreihe des Kulturkreises, Live vorm Rathaus
50.000
1/351215-7670
147
Österreichische
Johannes Brahms-Gesellschaft
Roland Fuchs
Intern. Brahmsfest, Museumskonzerte
18.000
1/351215-7670
151
Kultur &\;
Kommunikations-
verein Zeiger
Stefan Auer
Jahresprogramm
30.000
1/351215-7670
158
Stockwerkjazz - Verein zur Förderung von Jazz und anderer kultureller Aktivitäten in der
Steiermark
Otmar
Klammer
Konzertreihe
Stockwerkjazz
20.000
1/351215-7670
165
Kulturverein
Schielleiten-Stubenberg
Dr. Frank Schleicher
Konzerte und Literatursalon im Schloss Stubenberg
5.000
1/351215-7305
178
Stadtgemeinde
Murau
Bgm Thomas Kalcher
Murau International
Music Festival
50.000
1/351215-7670
186
gamsbART - Verein zur Durchführung und Förderung kultureller Aktivitäten in der Steiermark
DI Igo Huber
Basis- und
Programmkosten
75.000
1/351215-7670
190
Kulturkreis
Gallenstein
Erich Mitterbäck
Jahresveranstaltungen
80.000
1/351215-7430
192
Grazer Konzertagentur
Hütter KEG
Mag. Holger Hütter
Steirisches
Kammermusik-
festival 2013
35.000
 
1.994.300

Im Bereich "Darstellende Kunst" mit der VSt. 1/351225-7305, -7430, -7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an Gemeinden", "Beiträge für die darstellende Kunst", "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351225-7670
3
FREIRÄUME - Internationaler Verein für kreatives Gestalten
Mag. Thomas Svoboda
Intern. Sommerakademie für
Theater, Graz
6.000
1/351225-7670
14
Das Podium,
Theaterverein
Raoul Riegler
Jahresprogramm
5.000
1/351225-7670
19
iMPULS Aussee - Verein zur Förderung ganzheitlicher Persönlichkeits-
entwicklung
Alexander Buschen-
reiter
iMPULS Aussee - Bühne Authentic
8.000
1/351225-7305
21
Stadtgemeinde
Leoben
Bgm. HR Dr. Matthias
Konrad
Aufführungen im Stadttheater
Leoben "das neuestadttheater"
15.000
1/351225-7670
22
forum stadtpark
theater / dramagraz
Andrea Speetgens
Jahresprogramm
95.000
1/351225-7670
26
Shakespeare
in Styria
Nicholas
Allen
Shakespeare in Styria, Murau
15.000
1/351225-7670
31
IG Tanz Steiermark - Verein für zeitgenössischen Tanz
Dr. Eveline Koberg
Tanz in den
Regionen
35.000
1/351225-7670
35
Arnfelser
Schloßspiele
Claudia de Crinis
Basis- und
Programmkosten
12.000
1/351225-7670
41
Theater KAENDACE
Mag. Klaudia Reichen-
bacher
Theaterprojekte
12.000
1/351225-7670
47
Theater im Keller
Alfred Haidacher
Jahresprogramm
54.000
1/351225-7670
57
Freier Theaterverein ASOU
DI Philipp Neudeck
Aktivitäten des
Theater ASOU
32.000
1/351225-7670
59
Kulturverein absolut
Georg Ofner
Schlossfestspiele Piber
18.000
1/351225-7670
60
Mezzanin Theater - Experimentelles Kinder- Jugend- und Erwachsen-theater
Martina
Kolbinger-Reiner
Jahresprogramm
55.000
1/351225-7430
61
Theaterland Steiermark - Festivalveran-staltungs GmbH
Peter Faßhuber
Theaterland
Steiermark - Theaterfeste
der Regionen
300.000
1/351225-7670
62
InterACT - Werkstatt für Theater und Soziokultur
Mag. Dr. Michael Wrentschur
Projekte und
Projektschwerpunkte
23.000
1/351225-7670
75
Verein Theater -
Schule - Theater am Ortweinplatz
Gertrud
Riegler
Jahrestätigkeit TaO!
90.000
1/351225-7670
89
theater mundwerk
Martin Horn
Kinder- und
Jugendtheaterprojekte
10.000
1/351225-7670
90
Theater am Lend
(Arge Tanz- und
Theaterstudio Graz)
Simon
Meusburger
Programmkosten
10.000
1/351225-7670
99
uniT, Verein für Kultur an der Karl-Franzens-Universität Graz
Mag. Edith Zeier-Draxl
Drama Forum
85.000
1/351225-7670
105
Theatermerz
Mag. Willibald Bernhart
Basis- und Programmkosten
40.000
1/351225-7670
108
Das andere Theater, Interessensgemeinschaft Freie Theater Steiermark
Mag.
Katharina Dilena
Basis- und
Programmkosten, Technikpool
60.000
1/351225-7670
112
Theater Oberzeiring - Verein für darstellende Kunst
Peter
Faßhuber
Jahresprogramm /Spielplan
35.000
1/351225-7670
116
Kulturverein Theaterzentrum Deutschlandsberg
Gerd Wilfling
Basis- und
Programmkosten
50.000
1/351225-7670
118
Internat. Bühnenwerkstatt Graz/Verein Tanztheater
Ursula Gigler-Gausterer
Intern. Bühnenwerkstatt, Internat. Tanztheaterfestival, Residence, Produktion
35.000
1/351225-7670
120
Theaterrunde Murau
Wolfgang Atzenhofer
Pfingstspiele,
Operettenspiele und Adventspiele Murau
12.000
1/351225-7670
121
t'eig: THEATER
eine Interessens-
gemeinschaft
Thomas Sobotka
Jahresprogramm
40.000
1/351225-7430
122
Steinbauer &\; Dobrowsky GesbR
Dorothee
Steinbauer
Theater-
produktionen / Jahresprogramm
12.000
1/351225-7670
131
Kulturverein TAG theateragenda
Alexia Getzinger, MAS
Gastspiel-Förderung
30.000
1/351225-7670
150
Theater im Bahnhof
Monika Klengel
Jahresprogramm "Von der Gegenwart gebrauch machen"
160.000
1/351225-7430
173
Blauensteiner &\; Kanzian GesbR - Werkraumtheater und Zentrum Graz
Mag. Rezka Kanzian
Jahresprogramm
19.500
1/351225-7430
175
ARGE
La Strada
Werner Schrempf
La Strada, Internat. Festival für Straßenkunst und Figurentheater, IN SITU, Europäisches Netzwerk zur Förderung und Entwicklung von Kunst im öffentl. Raum
290.000
1/351225-7670
191
Mezzanin Theater - Experimentelles Kinder- Jugend- und Erwachsentheater
Martina
Kolbinger-Reiner
KuKuK - Ländliches Theaterfestival für junges Publikum
50.500
 
1.714.000

Im Bereich "Literatur" mit der VSt. 1/351235-7430 und -7670 mit der Bezeichnung "Beiträge für Literatur" und "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351235-7430
8
Literaturkreis Lichtungen im Rahmen der Österr. URANIA für Steiermark
Dr. Markus Jaroschka
Literaturzeitschrift Lichtungen
20.000
1/351235-7670
38
edition schreibkraft - Verein für Kulturarbeit
Mag. Werner Schandor
Herausgabe des Magazins "schreibkraft", Basis- und Programmkosten
11.000
1/351235-7430
52
Literaturverlag
Droschl GmbH
Mag. Annette Knoch
Jahresprogramm
30.000
1/351235-7670
70
Verein Jugend-Literatur-Werkstatt Graz
Martin Ohrt
Kulturaktivitäten
15.000
1/351235-7670
102
Manuskripte-Literaturverein
Alfred
Kolleritsch
Herausgabe der Literaturzeitschrift
"manuskripte"
30.000
1/351235-7670
141
Literaturgruppe
perspektive
Helmut Schranz
Basis- und Programmkosten (Hefte, Literaturver-anstaltungen, Homepage)
9.000
1/351235-7670
177
Literaturhaus Graz
(KFU Graz)
Veronika
Erwa-Winter
bookolino -
Kinder- und Jugendbuchfestival
12.000
1/351235-7670
180
ausreißer - Grazer Wandzeitung. Verein zur Förderung von
Medienvielfalt
und freier Berichterstattung
Mag. Evelyn Schalk
ausreißer -
Grazer
Wandzeitung
15.000
 
142.000


Im Bereich "Architektur" mit der VSt. 1/351245-7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351245-7670
15
GAT - Verein zur Förderung steirischen Architektur im Internet
Michaela Wambacher
Führung des Internetportals für steir. Architektur und Lebensraum "www.gat.st"
15.000

Im Bereich "Neue Medien" mit der VSt. 1/351265-7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351265-7670
87
kultur.at - Verein für Medienkultur
Martin
Krusche
KWW - Kunst, Wirtschaft,
Wissenschaft
20.000
1/351265-7670
95
mur.at - Initiative Netzkultur
Jogi Hofmüller
Jahresprogramm
40.000
 
60.000

Im Bereich "Film" mit der VSt. 1/351275-7430, 7670 mit der Bezeichnung "Beiträge für Film", "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351275-7670
79
Diagonale Forum österreichischer Film
Barbara
Pichler
Diagonale Festival des
österr. Films
135.000
1/351275-7670
124
KIZ -
Kommunikations- und Informations-
zentrum
Nikos
Grigoriadis
Betrieb des "KIZ RoyalKinos" als Non-Profit ARTHOUSE, Basis- und Programmkosten
75.000
1/351275-7670
130
Kulturverein TAG theateragenda
Alexia Getzinger, MAS
FUM - Film und Medien Akademie
40.000
1/351275-7430
142
Filmzentrum im Rechbauerkino
Beate Bachträgl
Jahrestätigkeit
"Arthouse Kino"
30.000
 
280.000

Im Bereich "Kultureinrichtungen" mit der VSt. 1/351285-7305 und -7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an Gemeinden" und "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351285-7670
6
Jugendkultur-verein
Sublime
Klaus Plewa
Basis- und
Programmkosten
30.000
1/351285-7305
7
Marktgemeinde Wildon
Bgm. Ing. Gerhard Sommer
Kulturzentrum Schloss Wildon "OFFEN FÜR ALLE"
8.000
1/351285-7305
68
Stadtgemeinde Weiz
Erwin
Eggenreich, MA, MAS
Kulturprogramm
100.000
1/351285-7670
109
Kulturverein
St. Ulrich im Greith
Helena
Wallner
Jahresprogramm
50.000
1/351285-7670
129
"CulturCentrum
Wolkenstein"
Dorothee Steinbauer
Jahresprogramm
75.000
1/351285-7670
137
ESC - Kunstverein
Ilse Weber
Jahresprogramm und Infrastruktur
60.000
1/351285-7670
144
Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark - Pavelhaus
Mag. Susanne Weitlaner
Jahresprogramm
85.000
1/351285-7305
160
Stadtgemeinde
Köflach
Ing. Wilhelm Zagler
Jahresprogramm
40.000
1/351285-7670
183
IG Kultur Steiermark
Anita Hofer
Jahresprogramm
17.000
 
465.000

"Projekte im Kulturbereich" mit der VSt. 1/351295-7305, -7430 und -7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an Gemeinden", "Beiträge zur Abwicklung von Projekten im Kulturbereich" und "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351295-7670
4
kunstGarten /
Open Air
Museum und Kulturinitiative
Irmine Horn
kunstGarten
Jahresprogramm
18.000
1/351295-7670
5
Die Brücke
Doris Schimpl
Basis- und Programmkosten
36.000
1/351295-7670
9
Österreichisch-Französische Gesellschaft - Aktionskomitee Societe France-Autriche
LH Stv.a.D. Prof. Kurt Jungwirth
Basis- und Programmkosten
10.000
1/351295-7670
12
Ideenbörse Dorferneuerung Aich - Assach / Aicher-Herbst-Kultur
Mag. Johann Miller
Aicher Herbstkultur
6.700
1/351295-7670
18
Afro-Asiatisches
Institut Graz
Dr. Claudia Unger
Bildungs- und Kulturprogramm
80.000
1/351295-7305
24
Kulturinitiative Stainzzeit - Kultur in Stainz - Kulturreferat der Marktgemeinde
Dr. Doris Zach
Kultur in Stainz
18.000
1/351295-7670
33
Das Andere
Heimatmuseum
Britta Sievers
Kulturarbeit "das ANDERE
heimatmuseum"
35.000
1/351295-7670
39
tonto - Verein zur Förderung von des Künstlerkollektivs TONTO
Edda Strobl
Tonto Comics:
Basis- und
Programmkosten
12.000
1/351295-7670
40
Kunst- und Medienverein Freequenns
Dr. Michael Bauer
Laufender Betrieb
40.000
1/351295-7670
42
Freunde des Museums der Wahrnehmung\; MUWA
Werner Wolf
Basis- und
Programmkosten
55.000
1/351295-7670
43
Jugend-, Kultur- und Freizeit-zentrum EXPLOSIV
Rene Molnar
"Juz Explosiv"
Basisförderung
40.000
1/351295-7670
51
Intro-Graz-Spektion, Aktionsgemeinschaft von Künstlern
Christian Marczik
Jahresprogramm der "Intro-Graz-Spection"
18.000
1/351295-7670
56
Seckau Kultur
Prof. Mag. Josef
Vollmann
"Seckau Kulturwochen", "Musikalischer Herbst" und "Internationale Gitarrenwochen"
5.000
1/351295-7670
66
RHIZOM - Verein zur Förderung medienübergreifender Kultur-Arbeit
Angelika Thona
Kunst- und
Kulturprogramm
13.000
1/351295-7670
73
Akademie Graz. Verein zur Pflege von Kultur und Wissenschaft
Dr. Astrid Kury
Basis- und
Programmkosten
145.000
1/351295-7670
74
Kulturinitiative Kürbis Wies-Kalendarium
Ing. Ulrike Wonisch
Basis- und Programmkosten inkl. Lohn- und Lohnnebenkosten
55.000
1/351295-7430
78
Bildungszentrum
Raiffeisenhof
(Landwirtschafts-
kammer Stmk.)
Ing. Johann Baumgartner
Kunst- und
Kulturprogramm
35.000
1/351295-7670
80
Werkstatt Murberg - Verein zur Förderung künstlerischer und kultureller
Interaktionen
Rudolf Fast
Programmkosten
15.000
1/351295-7670
82
CLIO - Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit
Dr. Heimo Halbrainer
Veranstaltungen zu kultur- und erinnerungspolit. Themen,
Herausgabe von Publikationen
20.000
1/351295-7670
85
styrian summer art
Michaela Zingerle
Programmkosten
12.000
1/351295-7430
93
ISOP Innovative Sozialprojekte GmbH
Mag. Robert Reithofer
Projekt "Trans/national"
14.000
1/351295-7670
94
Werkstadt Graz
Joachim Baur
Jahresprogramm
45.000
1/351295-7670
96
new art
(Verein zur Förderung neuer Kunst)
Günther
Friesinger
KOMM.ST - Neue Kunst an Alten Orten
10.000
1/351295-7670
98
K.U.L.M. -
Kulturverein
Mag. Richard Franken-
berger
"K.U.L.M.
Akademie",
"K.U.L.M. erde"
20.000
1/351295-7670
103
DAS KULTURVIECH, Verein zur Herbeiführung der Synthese von Kunst und obersteirischer Lebensart
Mag. Hannes Pointner
Jahresprogramm
12.000
1/351295-7670
111
Kulturvermittlung Steiermark - Kunst-pädagogisches Institut Graz
Mag. Max Aufischer
Basis- und Programmkosten inkl. "Intern. Haus der AutorInnen Graz"
und "Cultural City Network Graz"
48.000
1/351295-7670
117
Kulturinitiative "Kulturberg Schwanberg"
Edith Christa Ortner
Kulturjahres-
programm
5.000
1/351295-7670
126
Future Icons - Verein für junge innovative Kunst und Kultur
Mag. Norbert Lipp
Graffiti Art Festival Styria, Workshops, Performances, Ausstellungen
8.000
1/351295-7670
133
freefutureforces - Kulturverein zur Verbindung und Vernetzung selbstorganisierter Projekte
Florian Rüdisser
Projekt "spektral"
12.000
1/351295-7670
138
Radio Helsinki, Verein Freies Radio Steiermark
Gudrun Diestler
Jahresprogramm
55.000
1/351295-7670
143
BAODO Kunstverein
Veronika Dreier
"Baodo im Nil"
15.000
1/351295-7670
145
elevate - Verein zur Förderung des gesellschafts-politischen und kulturellen Austausches
Bernhard Steirer
Elevate Festival
90.000
1/351295-7670
146
Steirische
Kulturinitiative
Herbert
Nichols-Schweiger
Jahresprogramm "Entdeckt die
Entdeckten"
65.000
1/351295-7670
148
Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik
Herbert
Nichols-Schweiger
Basis- und Programmkosten:
"FoM - Free
of Museum"
32.000
1/351295-7670
152
Grazer Kunstverein
Georg Mayer-Heinisch
Jahresprogramm
15.000
1/351295-7670
153
Forum Stadtpark
Heidrun
Primas
Basis- und
Projektförderung, Kofinanzierung
EU-Projekt
135.000
1/351295-7670
154
Culture Unlimited
Isabella
Holzmann
Projekt "Hunger auf Kunst und Kultur"
38.000
1/351295-7670
155
Kulturinitiative - Schloss Spielfeld

HR Mag. Dr. Albert Lorenz
Kulturver-
anstaltungen
im Schloss
Spielfeld
10.000
1/351295-7670
157
ARGE zur Förderung von Wahrnehmungsbehinderten
Mag. Brigitte Wallner
Studio "McBee"
13.000
1/351295-7670
161
prenninger gespräche - Verein für Geschichte und Aktualität kultureller Resistenz
und Alterität
DI Eugen
Groß

Prenninger Kreis -
seine Bedeutung einst und jetzt
9.000
1/351295-7670
167
KIG - Kultur in Graz
Anita Hofer
Projekt "ReseT"
25.000
1/351295-7670
171
Verein zur Förderung des Österreichischen Kabarettarchivs
Mag. Dr.
Hans Veigl
Bestandssicherung und weiterer Ausbau des ÖKA\; Durchführung von Ausstellungs- und Publikations-
projekten
10.000
1/351295-7670
174
Offen, real, fundamental-Der übergreifende, unbeschränkte Kulturverstand - Kunstverein
Mag. Uli Vonbank-Schedler
Artists in Residence Programm
"Hotelpupik"
14.000
1/351295-7670
176
Kunst und
Kulturhaus Öblarn
Johann
Danklmayer
Jahresprogramm
15.000
1/351295-7670
179
Culture Unlimited
Isabella
Holzmann
Projekt
"Zwischenbilder"\; "Art Cuts: Interventionen im öffentlichen Raum"\;
"Lost Space"\;
"Kulturtransfair"
15.000
1/351295-7670
184
Murecker Jugend-
und Kultur-
verein House
Roland Aldrian, Bakk.
JugendKULTUR-
arbeit
17.500
1/351295-7670
187
Zweite Liga für Kunst und Kultur
Klaus
Meßner
Basis- und
Programmkosten
40.000
1/351295-7670
188
Neuberger Kulturtage
Gunda Fahrnberger
Neuberger-Kulturtage, -Herbst, -Seminare
36.000
1/351295-7670
189
Interessens-
gemeinschaft "STRADEN AKTIV"
Wolfgang Seidl
Jahresprogramm
10.000

1.502.200

6.507.500

Von den empfohlenen 155 Projektanträgen entfallen 114 auf Förderwerberinnen und Förderwerber, denen bereits in der laufenden Programmperiode ein mittelfristiger Förderungsvertrag zur Verfügung gestellt werden konnte und 41 auf Neuanträge.

Bei jenen 36 Projektträgerinnen und Projektträgeren für die keine Empfehlung für die Vergabe einer mittelfristigen Förderungsvereinbarung vorgeschlagen werden konnte, wird festgehalten, dass sie nicht aus der jeweiligen Jahresförderung ausgeschlossen sind, sondern weiterhin als jährlich zu beantragende Projektanträge zu beurteilen sind.

Bei den von den Förderungswerbern zur Förderung eingereichten Projekten/Tätigkeiten handelt es sich um Leistungen, die dem Kultur- und Kunstförderungsgesetz entsprechen. Die Prüfung der fachlichen wie auch der finanziellen Voraussetzung der Förderungswerber hat ergeben, dass ihnen aus fachlicher Sicht die für die Erfüllung des Förderungszweckes erforderliche kulturelle Kompetenz zukommt.

Aufgrund der vorliegenden Empfehlungen des Förderungsbeirates wird vorgeschlagen, die angeführten Förderungswerber und Förderungswerberinnen für eine mittelfristige Förderungsvereinbarung vorzusehen. Unter Berücksichtigung der budgetären Gegebenheiten wird vorgeschlagen, die Förderung nach Maßgabe der vorhandenen Budgetmittel bei den nach dem Kultur- und Kunstförderungsgesetz 2005 für Förderung zur Verfügung stehenden Ansätzen des Landesbudgets sowie beim "Deckungskredit aus der Landes-Rundfunkabgabe für Kulturförderungsmaßnahmen" zu bewilligen. Dazu wäre die Auszahlung in Tranchen vorzusehen.

Den empfohlenen Kultureinrichtungen stünden für mittelfristige Fördervereinbarungen pro Jahr ein Gesamtbudget in der Höhe von € 6.507.500,--, zur Verfügung. Dieser Betrag liegt um rund € 1,2 Mio. oder 23,75% über dem aktuellen Jahresbudget für mittelfristige Fördervereinbarungen.

Das damit für 3 Jahre zur Verfügung stehende Budget im Gesamtbetrag von € 19.522.500,-- soll steirischen Kulturinitiativen und KulturprojektträgerInnen Planungs- und Rechtssicherheit garantieren.

Gemäß der "Rahmenrichtlinie über die Gewährung von Förderungen des Landes Steiermark" vom 10.12.2007 wird weiters vorgeschlagen, die Abteilung 9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen zu ermächtigen, mit den Förderungswerbern jeweils mittelfristige Förderungsverträge abzuschließen, wobei in die Ausarbeitung der Förderungsverträge adäquate Kündigungsmöglichkeiten  aber auch die Rahmen des zukünftigen Ressortbudgets einfließen müssen.
Die Verträge sind bei Annahme von Seiten der genannten Förderungswerber innerhalb eines Monats nach Zusendung unterzeichnet an die Abteilung 9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen zu retournieren. Im Falle, dass es nicht zur Annahme des Förderungsvertrags-Anbotes kommt, sind die dafür vorgesehenen Mittel wieder dem Kulturförderungsbudget in den Teilabschnitt 1/3512 "Förderungen nach dem Kultur- und Kunstförderungsgesetz 2005" rückzuführen.

Die Förderungswerber wären zu verpflichten, die widmungsgemäße Verwendung der Förderungsmittel entsprechend dem Fördervertrag zu erbringen.



Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 18. Oktober 2012.


Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Der Bericht der Steiermärkischen Landesregierung betreffend Erarbeitung von Vorschlägen für den Abschluss neuer mittelfristiger Fördervereinbarungen für die Jahre 2013 bis 2015 durch den Förderbeirat für die nachstehend angeführten Kulturinstitutionen mit den angeführten Beträgen wird genehmigt.

Im Bereich "Bildende Kunst" mit der VSt. 1/351205-7670 und 7690 und mit der Bezeichnung "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen" und "Beiträge an Einzelpersonen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351205-7670
25
Kunst:// Abseits
vom Netz
Ing. Mag. Erwin Posarnig
Projekt "Einschmiegen - inoffizielle -
offizielle Eingriffe"
15.000
1/351205-7670
30
Hortus Niger-Internationale Sommerakademie für bildende Kunst
Linda
Achleitner
Basis- und Programmkosten - Internationale
Sommerakademie HORTUS NIGER
5.000
1/351205-7670
67
Kunstverein MEDIENTURM - Verein zur Förderung medialer Aspekte in der Gegenwartskunst
Sandro
Droschl
M.C.A. Medienturm
Center of Art
60.000
1/351205-7670
72
Atelier Yin Yang - Verein für bildende Kunst
Ingeborg Plepelits
Basis- und Programmkosten
1.500
1/351205-7670
81
Verein -
Camera Austria - Labor für Fotografie und Theorie
Christine Frisinghelli
Basis- und Programmkosten
120.000
1/351205-7670
84
rotor
Verein für
zeitgenössische Kunst
Margarethe Makovec
Jahresprogramm
75.000
1/351205-7670
100
ARGE - aktuelle
kunst in graz
Tanja Gassler
"Galerientage" und Programmfolder
11.000
1/351205-7670
170
next - Verein für
bildende Kunst
Mag. Luise Kloos
Back to Hertage - Artists in Residence, Workshops, Vorträge, Ausstellungen, Präsentationen, Dokumentationen
25.000
1/351205-7690
27
Berger Ferdinand
Ferdinand
Berger
Kulturprojekt "Weizer
Pfingstvision"
12.500
1/351205-7690
58
Jungwirth Christian
Christian Jungwirth
Fotoausstellungen im Atelier Jungwirth
10.000
 
335.000

Im Bereich "Musik, Klangkunst" mit der VSt. 1/351215-7305, -7430, -7670 und -7690 mit der Bezeichnung "Beiträge an Gemeinden", "Beiträge für Musik und Klangkunst", "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen" und "Beiträge an Einzelpersonen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351215-7670
1
Sakrale Musik
Graz-Mariatrost
Dr. Eva
Haase
Konzert-
aufführungen
5.500
1/351215-7670
2
PLATOO - Plattform für Songwriter
Mag. Burkard Poschinger
Jahresprogramm
25.000
1/351215-7670
11
Wirtschaftshilfe für Studierende Steiermark
SR Ing. Mag. Dr. Kurt
Weber
Einzelkonzerte und Fortführung der Konzertreihe "Herbstzeitlose" und "Spring Concerts"
12.000
1/351215-7670
17
Musikalische
Jugend Österreichs (jeunesses musicales)
Mag. Angelika Möser
Konzertprogramme der steirischen Jeunesse-Geschäftsstellen
17.000
1/351215-7305
20
Stadtgemeinde
Leoben
Bgm. HR Dr. Matthias Konrad
Internationale
Sommer-
philharmonie
Leoben
25.000
1/351215-7670
23
Gesellschaft der
Domchorfreunde
Dr. Horst Bogner
Durchführung von Konzerten aus dem Sakralmusikbereich
16.000
1/351215-7670
29
Kuratorium der Internationalen Kammermusiktage Raumberg (Marktgemeinde Irdning)
Dr. Rudolf Täubl
Durchführung der Internationalen Kammermusiktage Raumberg
8.000
1/351215-7670
34
Kulturverein
Innerberger Forum
Prof. Mag. Gerhard
Freiinger
"Kultur an der Eisenstraße" sowie "Brass Academy Eisenerz"
10.000
1/351215-7670
37
Tourismus-
verband
Fehring
Reinhard Gwaltl
Most &\; Jazz -
Jazzfestival
6.000
1/351215-7670
44
kuuk (Kunst
und Kultur)
Bernd Sackl
Jahresprogramm "bluegarage"
(5 Teilprojekte
 pro Jahr)
7.000
1/351215-7670
45
IMPULS - Verein zur Vermittlung zeitgenössischer Musik
Prof. Beat Furrer
Laufende
Aktivitäten
des Vereins
40.000
1/351215-7690
46
Pinter Ute Mag.
Mag. Ute Pinter
Jahresprogramm
"open music"
17.800
1/351215-7670
48
Kultur &\;
Kommunikations-
verein Zeiger
Stefan Auer
Projekt "styrianstylez"
30.000
1/351215-7690
49
Hattinger Wolfgang Ao. Univ.-Prof. Dr.
Ao.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Hattinger
Jahresprogramm des Kammerensembles "szene instrumental"
14.000
1/351215-7670
50
Studio
Percussion Graz
Günter Meinhart
Basis- und Programmkosten
25.000
1/351215-7690
53
Luef Berndt
Berndt Luef
Konzerte und
Workshops des
"Jazztett
Forum Graz"
6.000
1/351215-7670
54
enterprise Z
Kultur- und Eventverein zur Realisation von intermedialen Projekten in und für den öffentlichen Raum
Mag. Mia Zabelka
Jahresprogramm "Klang.Haus Untergreith"
30.000
1/351215-7670
55
IMPULS - Verein zur Vermittlung zeitgenössischer Musik
Prof. Beat Furrer
impuls -
EU-Projekt Ulysses
8.000
1/351215-7670
63
STYRIA CANTAT - Forum für Neue
Chormusik
Gertrud
Zwicker
Styria Canta
V bis VII
25.000
1/351215-7670
64
Internationaler Musik- und Theaterverein I.S.O. Deutschlandsberg
Dr. Elisabeth Schubert
Vorbereitung und Durchführung des Intern. Gesangswettbewerbes Ferruccio Tagliavini
und der Sommerakademie ISO
65.000
1/351215-7670
65
Ensemble
Zeitfluss
Mag. Clemens Frühstück
Konzertreihe
Ensemble Zeitfluss
10.000
1/351215-7670
69
"interpannon concert" Chor-Orchester
Concertverein
Graz - Steiermark
Prof. Alois Hochstrasser
Arbeits- und
Konzertprogramm
29.000
1/351215-7305
71
Stadtgemeinde
Judenburg
Bgm. Hannes Dolleschall
Kulturfestival
"Judenburger
Sommer"
40.000
1/351215-7690
76
Ranzenbacher Heimo
Heimo Ranzen-
bacher
Liquid Music
15.000
1/351215-7430
92
Friends of Spring
Projektent-
wicklungs GmbH
Stefan Auer
"Springfestival"
90.000
1/351215-7670
107
V:NM Verein zur Förderung und Verbreitung Neuer Musik
Josef Gründler
V:NM Festival und Kulturaustausch
20.000
1/351215-7430
113
Steirische Kulturver-
anstaltungen GmbH
Mathis Huber
Projekt "styriarte"
912.000
1/351215-7430
114
Steirische Kulturver-
anstaltungen GmbH
Mathis Huber
Projekt "recreation" - Großes
Orchester Graz"
40.000
1/351215-7430
115
Steirische Kulturver-
anstaltungen GmbH
Mathis Huber
Projekt "PSALM"
70.000
1/351215-7670
119
Freunde der Tage der Alten Musik
in Pöllau
Mag. Konstanze Rieckh
Tage der Alten Musik
in Pöllau
5.000
1/351215-7670
125
Kulturforum Weiz
Mag. Norbert Lipp
Jahresprogramm
8.000
1/351215-7305
134
Stadtgemeinde
Deutschlandsberg
Bgm. Ing. Mag. Josef Wallner
Deutschlandsberger Klavier-frühling, Konzertreihe des Kulturkreises, Live vorm Rathaus
50.000
1/351215-7670
147
Österreichische
Johannes Brahms-Gesellschaft
Roland Fuchs
Intern. Brahmsfest, Museumskonzerte
18.000
1/351215-7670
151
Kultur &\;
Kommunikations-
verein Zeiger
Stefan Auer
Jahresprogramm
30.000
1/351215-7670
158
Stockwerkjazz - Verein zur Förderung von Jazz und anderer kultureller Aktivitäten in der
Steiermark
Otmar
Klammer
Konzertreihe
Stockwerkjazz
20.000
1/351215-7670
165
Kulturverein
Schielleiten-Stubenberg
Dr. Frank Schleicher
Konzerte und Literatursalon im Schloss Stubenberg
5.000
1/351215-7305
178
Stadtgemeinde
Murau
Bgm Thomas Kalcher
Murau International
Music Festival
50.000
1/351215-7670
186
gamsbART - Verein zur Durchführung und Förderung kultureller Aktivitäten in der Steiermark
DI Igo Huber
Basis- und
Programmkosten
75.000
1/351215-7670
190
Kulturkreis
Gallenstein
Erich Mitterbäck
Jahresveranstaltungen
80.000
1/351215-7430
192
Grazer Konzertagentur
Hütter KEG
Mag. Holger Hütter
Steirisches
Kammermusik-
festival 2013
35.000
 
1.994.300

Im Bereich "Darstellende Kunst" mit der VSt. 1/351225-7305, -7430, -7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an Gemeinden", "Beiträge für die darstellende Kunst", "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351225-7670
3
FREIRÄUME - Internationaler Verein für kreatives Gestalten
Mag. Thomas Svoboda
Intern. Sommer-akademie für
Theater, Graz
6.000
1/351225-7670
14
Das Podium,
Theaterverein
Raoul Riegler
Jahresprogramm
5.000
1/351225-7670
19
iMPULS Aussee - Verein zur Förderung ganzheitlicher Persönlichkeits-
entwicklung
Alexander Buschen-
reiter
iMPULS Aussee - Bühne Authentic
8.000
1/351225-7305
21
Stadtgemeinde
Leoben
Bgm. HR Dr. Matthias
Konrad
Aufführungen im Stadttheater
Leoben "das neuestadttheater"
15.000
1/351225-7670
22
forum stadtpark
theater / dramagraz
Andrea Speetgens
Jahresprogramm
95.000
1/351225-7670
26
Shakespeare
in Styria
Nicholas
Allen
Shakespeare in Styria, Murau
15.000
1/351225-7670
31
IG Tanz Steiermark - Verein für zeitgenössischen Tanz
Dr. Eveline Koberg
Tanz in den
Regionen
35.000
1/351225-7670
35
Arnfelser
Schloßspiele
Claudia de Crinis
Basis- und
Programmkosten
12.000
1/351225-7670
41
Theater KAENDACE
Mag. Klaudia Reichen-
bacher
Theaterprojekte
12.000
1/351225-7670
47
Theater im Keller
Alfred Haidacher
Jahresprogramm
54.000
1/351225-7670
57
Freier Theaterverein ASOU
DI Philipp Neudeck
Aktivitäten des
Theater ASOU
32.000
1/351225-7670
59
Kulturverein absolut
Georg Ofner
Schlossfestspiele Piber
18.000
1/351225-7670
60
Mezzanin Theater - Experimentelles Kinder- Jugend- und Erwachsen-theater
Martina
Kolbinger-Reiner
Jahresprogramm
55.000
1/351225-7430
61
Theaterland Steiermark - Festivalveran-staltungs GmbH
Peter Faßhuber
Theaterland
Steiermark - Theaterfeste
der Regionen
300.000
1/351225-7670
62
InterACT - Werkstatt für Theater und Soziokultur
Mag. Dr. Michael Wrentschur
Projekte und
Projektschwerpunkte
23.000
1/351225-7670
75
Verein Theater -
Schule - Theater am Ortweinplatz
Gertrud
Riegler
Jahrestätigkeit TaO!
90.000
1/351225-7670
89
theater mundwerk
Martin Horn
Kinder- und
Jugendtheaterprojekte
10.000
1/351225-7670
90
Theater am Lend
(Arge Tanz- und
Theaterstudio Graz)
Simon
Meusburger
Programmkosten
10.000
1/351225-7670
99
uniT, Verein für Kultur an der Karl-Franzens-Universität Graz
Mag. Edith Zeier-Draxl
Drama Forum
85.000
1/351225-7670
105
Theatermerz
Mag. Willibald Bernhart
Basis- und Programmkosten
40.000
1/351225-7670
108
Das andere Theater, Interessensgemeinschaft Freie Theater Steiermark
Mag.
Katharina Dilena
Basis- und
Programmkosten, Technikpool
60.000
1/351225-7670
112
Theater Oberzeiring - Verein für darstellende Kunst
Peter
Faßhuber
Jahresprogramm /Spielplan
35.000
1/351225-7670
116
Kulturverein Theaterzentrum Deutschlandsberg
Gerd Wilfling
Basis- und
Programmkosten
50.000
1/351225-7670
118
Internat. Bühnenwerkstatt Graz/Verein Tanztheater
Ursula Gigler-Gausterer
Intern. Bühnenwerkstatt, Internat. Tanztheaterfestival, Residence, Produktion
35.000
1/351225-7670
120
Theaterrunde Murau
Wolfgang Atzenhofer
Pfingstspiele,
Operettenspiele und Adventspiele Murau
12.000
1/351225-7670
121
t'eig: THEATER
eine Interessens-
gemeinschaft
Thomas Sobotka
Jahresprogramm
40.000
1/351225-7430
122
Steinbauer &\; Dobrowsky GesbR
Dorothee
Steinbauer
Theater-
produktionen / Jahresprogramm
12.000
1/351225-7670
131
Kulturverein TAG theateragenda
Alexia Getzinger, MAS
Gastspiel-Förderung
30.000
1/351225-7670
150
Theater im Bahnhof
Monika Klengel
Jahresprogramm "Von der Gegenwart gebrauch machen"
160.000
1/351225-7430
173
Blauensteiner &\; Kanzian GesbR - Werkraumtheater und Zentrum Graz
Mag. Rezka Kanzian
Jahresprogramm
19.500
1/351225-7430
175
ARGE
La Strada
Werner Schrempf
La Strada, Internat. Festival für Straßenkunst und Figurentheater, IN SITU, Europäisches Netzwerk zur Förderung und Entwicklung von Kunst im öffentl. Raum
290.000
1/351225-7670
191
Mezzanin Theater - Experimentelles Kinder- Jugend- und Erwachsentheater
Martina
Kolbinger-Reiner
KuKuK - Ländliches Theaterfestival für junges Publikum
50.500
 
1.714.000

Im Bereich "Literatur" mit der VSt. 1/351235-7430 und -7670 mit der Bezeichnung "Beiträge für Literatur" und "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351235-7430
8
Literaturkreis Lichtungen im Rahmen der Österr. URANIA für Steiermark
Dr. Markus Jaroschka
Literaturzeitschrift Lichtungen
20.000
1/351235-7670
38
edition schreibkraft - Verein für Kulturarbeit
Mag. Werner Schandor
Herausgabe des Magazins "schreibkraft", Basis- und Programmkosten
11.000
1/351235-7430
52
Literaturverlag
Droschl GmbH
Mag. Annette Knoch
Jahresprogramm
30.000
1/351235-7670
70
Verein Jugend-Literatur-Werkstatt Graz
Martin Ohrt
Kulturaktivitäten
15.000
1/351235-7670
102
Manuskripte-Literaturverein
Alfred
Kolleritsch
Herausgabe der Literaturzeitschrift
"manuskripte"
30.000
1/351235-7670
141
Literaturgruppe
perspektive
Helmut Schranz
Basis- und Programmkosten (Hefte, Literaturver-anstaltungen, Homepage)
9.000
1/351235-7670
177
Literaturhaus Graz
(KFU Graz)
Veronika
Erwa-Winter
bookolino -
Kinder- und Jugendbuchfestival
12.000
1/351235-7670
180
ausreißer - Grazer Wandzeitung. Verein zur Förderung von
Medienvielfalt
und freier Berichterstattung
Mag. Evelyn Schalk
ausreißer -
Grazer
Wandzeitung
15.000
 
142.000

Im Bereich "Architektur" mit der VSt. 1/351245-7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351245-7670
15
GAT - Verein zur Förderung steirischen Architektur im Internet
Michaela Wambacher
Führung des Internetportals für steir. Architektur und Lebensraum "www.gat.st"
15.000

Im Bereich "Neue Medien" mit der VSt. 1/351265-7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351265-7670
87
kultur.at - Verein für Medienkultur
Martin
Krusche
KWW - Kunst, Wirtschaft,
Wissenschaft
20.000
1/351265-7670
95
mur.at - Initiative Netzkultur
Jogi Hofmüller
Jahresprogramm
40.000
 
60.000

Im Bereich "Film" mit der VSt. 1/351275-7430, 7670 mit der Bezeichnung "Beiträge für Film", "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351275-7670
79
Diagonale Forum österreichischer Film
Barbara
Pichler
Diagonale Festival des
österr. Films
135.000
1/351275-7670
124
KIZ -
Kommunikations- und Informations-
zentrum
Nikos
Grigoriadis
Betrieb des "KIZ RoyalKinos" als Non-Profit ARTHOUSE, Basis- und Programmkosten
75.000
1/351275-7670
130
Kulturverein TAG theateragenda
Alexia Getzinger, MAS
FUM - Film und Medien Akademie
40.000
1/351275-7430
142
Filmzentrum im Rechbauerkino
Beate Bachträgl
Jahrestätigkeit
"Arthouse Kino"
30.000
 
280.000

Im Bereich "Kultureinrichtungen" mit der VSt. 1/351285-7305 und -7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an Gemeinden" und "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351285-7670
6
Jugendkultur-verein
Sublime
Klaus Plewa
Basis- und
Programmkosten
30.000
1/351285-7305
7
Marktgemeinde Wildon
Bgm. Ing. Gerhard Sommer
Kulturzentrum Schloss Wildon "OFFEN FÜR ALLE"
8.000
1/351285-7305
68
Stadtgemeinde Weiz
Erwin
Eggenreich, MA, MAS
Kulturprogramm
100.000
1/351285-7670
109
Kulturverein
St. Ulrich im Greith
Helena
Wallner
Jahresprogramm
50.000
1/351285-7670
129
"CulturCentrum
Wolkenstein"
Dorothee Steinbauer
Jahresprogramm
75.000
1/351285-7670
137
ESC - Kunstverein
Ilse Weber
Jahresprogramm und Infrastruktur
60.000
1/351285-7670
144
Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark - Pavelhaus
Mag. Susanne Weitlaner
Jahresprogramm
85.000
1/351285-7305
160
Stadtgemeinde
Köflach
Ing. Wilhelm Zagler
Jahresprogramm
40.000
1/351285-7670
183
IG Kultur Steiermark
Anita Hofer
Jahresprogramm
17.000
 
465.000

"Projekte im Kulturbereich" mit der VSt. 1/351295-7305, -7430 und -7670 mit der Bezeichnung "Beiträge an Gemeinden", "Beiträge zur Abwicklung von Projekten im Kulturbereich" und "Beiträge an private gemeinnützige Einrichtungen":

VSt.
Nr.
Einreicher
Kontakt
ZWECK
(Fördervereinbarung
2013 bis 2015)
Vorschlag
1/351295-7670
4
kunstGarten /
Open Air
Museum und Kulturinitiative
Irmine Horn
kunstGarten
Jahresprogramm
18.000
1/351295-7670
5
Die Brücke
Doris Schimpl
Basis- und Programmkosten
36.000
1/351295-7670
9
Österreichisch-Französische Gesellschaft - Aktionskomitee Societe France-Autriche
LH Stv.a.D. Prof. Kurt Jungwirth
Basis- und Programmkosten
10.000
1/351295-7670
12
Ideenbörse Dorferneuerung Aich - Assach / Aicher-Herbst-Kultur
Mag. Johann Miller
Aicher Herbstkultur
6.700
1/351295-7670
18
Afro-Asiatisches
Institut Graz
Dr. Claudia Unger
Bildungs- und Kulturprogramm
80.000
1/351295-7305
24
Kulturinitiative Stainzzeit - Kultur in Stainz - Kulturreferat der Marktgemeinde
Dr. Doris Zach
Kultur in Stainz
18.000
1/351295-7670
33
Das Andere
Heimatmuseum
Britta Sievers
Kulturarbeit "das ANDERE
heimatmuseum"
35.000
1/351295-7670
39
tonto - Verein zur Förderung von des Künstlerkollektivs TONTO
Edda Strobl
Tonto Comics:
Basis- und
Programmkosten
12.000
1/351295-7670
40
Kunst- und Medienverein Freequenns
Dr. Michael Bauer
Laufender Betrieb
40.000
1/351295-7670
42
Freunde des Museums der Wahrnehmung\; MUWA
Werner Wolf
Basis- und
Programmkosten
55.000
1/351295-7670
43
Jugend-, Kultur- und Freizeit-zentrum EXPLOSIV
Rene Molnar
"Juz Explosiv"
Basisförderung
40.000
1/351295-7670
51
Intro-Graz-Spektion, Aktionsgemeinschaft von Künstlern
Christian Marczik
Jahresprogramm der "Intro-Graz-Spection"
18.000
1/351295-7670
56
Seckau Kultur
Prof. Mag. Josef
Vollmann
"Seckau Kulturwochen", "Musikalischer Herbst" und "Internationale Gitarrenwochen"
5.000
1/351295-7670
66
RHIZOM - Verein zur Förderung medienübergreifender Kultur-Arbeit
Angelika Thona
Kunst- und
Kulturprogramm
13.000
1/351295-7670
73
Akademie Graz. Verein zur Pflege von Kultur und Wissenschaft
Dr. Astrid Kury
Basis- und
Programmkosten
145.000
1/351295-7670
74
Kulturinitiative Kürbis Wies-Kalendarium
Ing. Ulrike Wonisch
Basis- und Programmkosten inkl. Lohn- und Lohnnebenkosten
55.000
1/351295-7430
78
Bildungszentrum
Raiffeisenhof
(Landwirtschafts-
kammer Stmk.)
Ing. Johann Baumgartner
Kunst- und
Kulturprogramm
35.000
1/351295-7670
80
Werkstatt Murberg - Verein zur Förderung künstlerischer und kultureller
Interaktionen
Rudolf Fast
Programmkosten
15.000
1/351295-7670
82
CLIO - Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit
Dr. Heimo Halbrainer
Veranstaltungen zu kultur- und erinnerungspolit. Themen,
Herausgabe von Publikationen
20.000
1/351295-7670
85
styrian summer art
Michaela Zingerle
Programmkosten
12.000
1/351295-7430
93
ISOP Innovative Sozialprojekte GmbH
Mag. Robert Reithofer
Projekt "Trans/national"
14.000
1/351295-7670
94
Werkstadt Graz
Joachim Baur
Jahresprogramm
45.000
1/351295-7670
96
new art
(Verein zur Förderung neuer Kunst)
Günther
Friesinger
KOMM.ST - Neue Kunst an Alten Orten
10.000
1/351295-7670
98
K.U.L.M. -
Kulturverein
Mag. Richard Franken-
berger
"K.U.L.M.
Akademie",
"K.U.L.M. erde"
20.000
1/351295-7670
103
DAS KULTURVIECH, Verein zur Herbeiführung der Synthese von Kunst und obersteirischer Lebensart
Mag. Hannes Pointner
Jahresprogramm
12.000
1/351295-7670
111
Kulturvermittlung Steiermark - Kunst-pädagogisches Institut Graz
Mag. Max Aufischer
Basis- und Programmkosten inkl. "Intern. Haus der AutorInnen Graz"
und "Cultural City Network Graz"
48.000
1/351295-7670
117
Kulturinitiative "Kulturberg Schwanberg"
Edith Christa Ortner
Kulturjahres-
programm
5.000
1/351295-7670
126
Future Icons - Verein für junge innovative Kunst und Kultur
Mag. Norbert Lipp
Graffiti Art Festival Styria, Workshops, Performances, Ausstellungen
8.000
1/351295-7670
133
freefutureforces - Kulturverein zur Verbindung und Vernetzung selbstorganisierter Projekte
Florian Rüdisser
Projekt "spektral"
12.000
1/351295-7670
138
Radio Helsinki, Verein Freies Radio Steiermark
Gudrun Diestler
Jahresprogramm
55.000
1/351295-7670
143
BAODO Kunstverein
Veronika Dreier
"Baodo im Nil"
15.000
1/351295-7670
145
elevate - Verein zur Förderung des gesellschafts-politischen und kulturellen Austausches
Bernhard Steirer
Elevate Festival
90.000
1/351295-7670
146
Steirische
Kulturinitiative
Herbert
Nichols-Schweiger
Jahresprogramm "Entdeckt die Entdeckten"
65.000
1/351295-7670
148
Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik
Herbert
Nichols-Schweiger
Basis- und Programmkosten:
"FoM - Free
of Museum"
32.000
1/351295-7670
152
Grazer Kunstverein
Georg Mayer-Heinisch
Jahresprogramm
15.000
1/351295-7670
153
Forum Stadtpark
Heidrun
Primas
Basis- und
Projektförderung, Kofinanzierung
EU-Projekt
135.000
1/351295-7670
154
Culture Unlimited
Isabella
Holzmann
Projekt "Hunger auf Kunst und Kultur"
38.000
1/351295-7670
155
Kulturinitiative - Schloss Spielfeld

HR Mag. Dr. Albert Lorenz
Kulturver-
anstaltungen
im Schloss
Spielfeld
10.000
1/351295-7670
157
ARGE zur Förderung von Wahrnehmungsbehinderten
Mag. Brigitte Wallner
Studio "McBee"
13.000
1/351295-7670
161
prenninger gespräche - Verein für Geschichte und Aktualität kultureller Resistenz
und Alterität
DI Eugen
Groß

Prenninger Kreis -
seine Bedeutung einst und jetzt
9.000
1/351295-7670
167
KIG - Kultur in Graz
Anita Hofer
Projekt "ReseT"
25.000
1/351295-7670
171
Verein zur Förderung des Österreichischen Kabarettarchivs
Mag. Dr.
Hans Veigl
Bestandssicherung und weiterer Ausbau des ÖKA\; Durchführung von Ausstellungs- und Publikations-
projekten
10.000
1/351295-7670
174
Offen, real, fundamental-Der übergreifende, unbeschränkte Kulturverstand - Kunstverein
Mag. Uli Vonbank-Schedler
Artists in Residence Programm
"Hotelpupik"
14.000
1/351295-7670
176
Kunst und
Kulturhaus Öblarn
Johann
Danklmayer
Jahresprogramm
15.000
1/351295-7670
179
Culture Unlimited
Isabella
Holzmann
Projekt
"Zwischenbilder"\; "Art Cuts: Interventionen im öffentlichen Raum"\;
"Lost Space"\;
"Kulturtransfair"
15.000
1/351295-7670
184
Murecker Jugend-
und Kultur-
verein House
Roland Aldrian, Bakk.
JugendKULTUR-
arbeit
17.500
1/351295-7670
187
Zweite Liga für Kunst und Kultur
Klaus
Meßner
Basis- und
Programmkosten
40.000
1/351295-7670
188
Neuberger Kulturtage
Gunda Fahrnberger
Neuberger-Kulturtage, -Herbst, -Seminare
36.000
1/351295-7670
189
Interessens-
gemeinschaft "STRADEN AKTIV"
Wolfgang Seidl
Jahresprogramm
10.000

1.502.200

6.507.500