EZ/OZ: 1585/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 16.11.2012, 10:24:25
Landtagsabgeordnete(r): Lambert Schönleitner (Grüne), Ingrid Lechner-Sonnek (Grüne), Sabine Jungwirth (Grüne)
Fraktion(en): Grüne
Zuständiger Ausschuss: Umwelt
Regierungsmitglied(er): Gerhard Kurzmann
Betreff:
Rücknahme der Streichung der Abendverbindung nach Wien
Im neuen Fahrplan beabsichtigen die ÖBB, die Abendverbindung von Graz nach Wien (Abfahrt 21:25 Uhr/Ankunft 0:00 Uhr) zu streichen. Begründet wird dies mit der geringen Auslastung und damit, dass es in Wien um diese Zeit keinen ausreichenden Anschluss an den öffentlichen Verkehr gäbe. Für Linz gilt dieses Argument offensichtlich nicht, fährt doch der letzte Zug von Linz nach Wien um 23:08 Uhr (Ankunft 0:24 Uhr). Auch die Argumentation mit der mangelnden Auslastung ist nicht überzeugend. Ein schlechtes Angebot schafft eine schlechte Nachfrage, daher bedarf es eines langfristigen, stabilen guten Angebotes, um die Nachfrage nach und nach zu verbessern. Es kan nicht sein, dass der letzte Zug zwischen den beiden größten Städten und Universitäts- und Forschungsstätten Österreichs um 20:25 Uhr abfährt.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert, mit den ÖBB unverzüglich in Verhandlungen zu treten, um die Verschlechterungen des Angebots zwischen Graz und Wien im neuen Winterfahrplan abzuwenden.
Unterschrift(en):
Lambert Schönleitner (Grüne), Ingrid Lechner-Sonnek (Grüne), Sabine Jungwirth (Grüne)