EZ/OZ: 1958/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 24.05.2013, 09:28:16
Landtagsabgeordnete(r): Lambert Schönleitner (Grüne), Ingrid Lechner-Sonnek (Grüne), Sabine Jungwirth (Grüne)
Fraktion(en): Grüne
Zuständiger Ausschuss: Umwelt
Regierungsmitglied(er): Gerhard Kurzmann
Betreff:
Absicherung und Attraktivierung der Radkersburger Bahn inklusive Lückenschluss nach Slowenien
Die Situation der heimischen Regionalbahnen wird immer prekärer. Der Personenverkehr auf der Gesäuse-Bahn wurde bereits eingestellt, und die Wiederbelebung der Vordernberger-Bahn ist bislang gescheitert. Ab 2018 könnten entsprechend der Strategie der ÖBB weitere Einstellungen von Regionalbahnen drohen.
Im Jahr 2010 wurden die Feierlichkeiten 125 Jahre Radkersburger Bahn begangen. Die Bahnverbindung von Bad Radkersburg nach Gornja Radgona hat jedoch nur von 1890 bis 1945 bestanden, da die Eisenbahnbrücke in Mitterling im April 1945 von der Wehrmacht gesprengt wurde. Durch die Gleisanbindung des Bahnhofes Bad Radkersburg nach Gornja Radgona kann der Bestand der Bahnlinie gesichert und attraktiviert werden. Der 2,65 km lange Lückenschluss könnte ohne große Probleme verwirklicht werden: Kein einziges Haus müsste geschliffen werden, eine zusätzliche Haltestelle in Mitterling (ehemaliger Truppenübungsplatz) könnte geschaffen werden, die näher am Stadtkern läge, und die Therme, das Gymnasium und die Schulen könnten besser bedient werden. Diesbezüglich hat die Interessensgemeinschaft "Neue Radkersburger Bahn" bereits sehr gute Grundlagenarbeit geleistet.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert,
1. mit den ÖBB unter Einbindung der Landesbahnen in Verhandlungen zu treten, um die Übernahme, Modernisierung und Taktverdichtung der Strecke in die Wege zu leiten,
2. mit Slowenien in konkrete Gespräche einzutreten, um eine länderübergreifende Initiative für den Lückenschluss konkret voranzutreiben,
3. Anstrengungen zu unternehmen, um eine EU-Kofinanzierung für das Vorhaben sicherzustellen, und
4. dem Landtag über Ergebnisse laufend Bericht zu erstatten.
Unterschrift(en):
Lambert Schönleitner (Grüne), Ingrid Lechner-Sonnek (Grüne), Sabine Jungwirth (Grüne)