LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 1892/1

Regierungsvorlage

eingebracht am 19.04.2013, 00:00:00


Geschäftszahl(en): ABT16-306/2013-50; FA18A013.22-3/2009-170
Zuständiger Ausschuss: Finanzen
Regierungsmitglied(er): Gerhard Kurzmann
Beilagen: Stellungnahme der Landesfinanzreferentin

Betreff:
Verkehrsdienstvertrag Steiermark 2010 S-Bahn und Obersteirertakt – Verlängerung der 2. Ergänzung\; Finanzierungsbeitrag des Landes in den Jahren 2013 bis 2015: € 900.000,--, VSt. 1/650124-7420 „Beitrag des Landes für den Verkehrsverbund“

Verlängerung der 2. Ergänzung des Verkehrsdienstvertrages Steiermark 2010 S-Bahn und Obersteirertakt

Die ÖBB-PV AG beabsichtigte im Jahr 2011, den Schienenpersonenverkehr zwischen Graz und Salzburg dramatisch zu kürzen. In diesem Fall wären zwischen Graz und Salzburg lediglich drei Zugpaare im Abstand von jeweils 6 Stunden übrig geblieben. Verhandlungen seitens des Landes mit der ÖBB-PV AG führten zu dem Ergebnis, dass das Land Steiermark der ÖBB-PV AG eine Ausgleichszahlung leistet. Im Gegenzug verpflichtete sich die ÖBB PV-AG, im Fahrplan 2012 (11.12.2011 bis 08.12.2012) zusätzliche Züge zu führen. Dazu wurde eine 2. Ergänzung des Verkehrsdienstvertrages Steiermark 2010 S-Bahn und Obersteirertakt (gültig vom 11.12.2011 bis 08.12.2012) abgeschlossen. Diese 2. Ergänzung soll nun um ein Jahr verlängert werden (gültig bis 14.12.2013).

Die ÖBB-PV AG verpflichtet sich zur Führung der folgenden Leistungen:
Zug
von
nach
Laufweg  (km)
Verkehrs-tage
Anzahl Verkehrstage
(Züge/Jahr)
Betriebsleistung  (Zug-km/Jahr)
O-IC 514
Graz Hbf
Innsbruck Hbf
437,4
täglich
371
162.259,45
O-IC 515
Innsbruck Hbf
Graz Hbf
437,4
täglich
371
162.259,45
O-IC 518
Graz Hbf
Innsbruck Hbf
437,4
täglich
371
162.259,45
O-IC 519
Innsbruck Hbf
Graz Hbf
437,4
täglich
371
162.259,45
R 3595
Bischofshofen
Radstadt
23,8
W[Sa]
255
6.077,16
REX 5015
Hochfilzen
Saalfelden
17,8
W[Sa]
52
4.540,53
REX 5015
Hochfilzen
Saalfelden
17,8
Sa[S]
255
925,91
SB 5021
Hochfilzen
Saalfelden
17,8
W[Sa]
255
4.540,53
SB 5028
Saalfelden
Hochfilzen
17,8
W[Sa]
255
4.540,53





669.662,46


Die Kosten für diese zusätzlichen Züge im Fahrplanjahr belaufen sich auf insgesamt € 1,6 Mio.


Die Finanzierung erfolgt durch
-          das Land Steiermark in der Höhe von € 900.000,--
-          das Land Salzburg in der Höhe von € 200.000,--
-          das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie in Form einer einmaligen Förderung gem. § 26 ÖPNRV-G (Antrag der Abteilung 16) in der Höhe von € 500.000,--

Der Finanzierungsanteil des Landes ist auf drei Jahre aufgeteilt und ergeht an die Steirische Verkehrsverbund GmbH.

Die Beitragshöhen belaufen sich wie folgt:
Jahr 2013                           € 151.579,--
Jahr 2014                           € 452.035,--
Jahr 2015                           € 296.386,--
Summe                               € 900.000,--

Land Salzburg und Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie überweisen ihre oben genannten Förderungsbeträge ebenfalls direkt an die Steirische Verkehrsverbund GmbH.
Die Verpflichtungen seitens der ÖBB-PV AG werden in der "Verlängerung der 2. Ergänzung des Verkehrsdienstvertrages Steiermark 2010 S-Bahn und Obersteirertakt" vertraglich geregelt (Laufzeit 09.12.2012 bis 14.12.2013). Für die diesbezüglichen Zahlungsverpflichtungen des Landes wird eine eigene Finanzierungsvereinbarung (in Form eines Side-Letters) mit der Steirischen Verkehrsverbund GmbH abgeschlossen (Laufzeit 2012 bis 2015).

Die Mittelbereitstellung und Bedeckung in den Jahren 2013 und 2014 in der Höhe von insgesamt € 603.614,-- erfolgt bei der VSt. 1/650124-7420 "Beitrag des Landes für den Verkehrsverbund". Für die Finanzierung im Jahr 2015 in der Höhe von € 296.386,-- ist im Landesvoranschlag entsprechend Vorsorge zu treffen. In diesem Zusammenhang wird auf den Grundsatzbeschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 05.07.2012, GZ. FA18A-013.22-3/2009-156, hingewiesen, in dem die Fahrzeugfinanzierung und die Sicherstellung des Nahverkehrs-Grundangebotes der ÖBB bereits beschlossen wurde.


Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 18. April 2013.


Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

  1. Der vorstehende Bericht wird zur Kenntnis genommen.
  2. Die Abteilung 16, Verkehr und Landeshochbau, wird ermächtigt für die gegenständlichen Zugleistungen die "Verlängerung der 2. Ergänzung des Verkehrsdienstvertrages Steiermark 2010 S-Bahn und Obersteirertakt" (Vertragspartner ÖBB-PV AG, Land Steiermark und Steirische Verkehrsverbund GmbH) sowie eine Finanzierungsvereinbarung in Form eines Side-Letters (Vertragspartner Land Steiermark und Steirische Verkehrsverbund GmbH) zu unterfertigen.
  3. Die Abteilung 16, Verkehr und Landeshochbau, wird ermächtigt, für die beschriebenen Maßnahmen Zahlungen an die Steirische Verkehrsverbund GmbH in der Höhe von insgesamt € 900.000,-- zu leisten.
  4. Die Mittelbereitstellung und Bedeckung in den Jahren 2013 und 2014 in der Höhe von insgesamt € 603.614,-- erfolgt bei der VSt. 1/650124-7420 "Beitrag des Landes für den Verkehrsverbund". Für die Finanzierung im Jahr 2015 in der Höhe von € 296.386,-- ist im Landesvoranschlag entsprechend Vorsorge zu treffen.