LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 1996/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 13.06.2013, 18:19:06


Landtagsabgeordnete(r): Werner Murgg (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)
Fraktion(en): KPÖ
Zuständiger Ausschuss: Wissenschaft
Regierungsmitglied(er): Christian Buchmann

Betreff:
Die Öffnungszeiten der Landesmuseen

Die umfassende bauliche Neugestaltung des  Landesmuseums Joanneum zog eine Reihe von Neuerungen nach sich, die eine bessere Lagerung, Präsentation, Erschließung und Pflege desr Bestände erlaubten, beziehungsweise sich in vielen weiteren Verbesserungen niederschlugen.

Insbesondere vor diesem Hintergrund stellen die überraschend knapp bemessenen Öffnungszeiten vieler Häuser einen großen Wehrmutstropfen dar. Die folgenden Einrichtungen stehen, einmal von unterschiedlichen saisonalen Öffnungszeiten beziehunsweise unterschiedlichen Schließtagen abgesehen, den  BenutzerInnen grundsätzlich ledigl Dienstag bis Sonntag jeweils zwischen 10:00-17:00 Uhr offen: Kunsthaus Graz, Multimediale Sammlung, Naturkundemuseum (dzt. wegen Neuaufstellung geschlossen), Neue Galerie, Jagdmuseum Schloss Stainz. Das Zeughaus Graz, das Museum im Palais, Das Schloss Trautenfels und das Volkskundemuseum sind  an teils verschiedenen Wochentagen dem Publikum zugänglich, sind aber ebenfalls grundsätzlich nur zwischen 10h und 17h geöffnet.   

Das Gros der Berufstätigen ist dadurch nicht nur mit der Herausforderung konfrontiert, allfällige Besuche dieser Häuser  in ihrer Kernarbeitszeit unterbringen zu müssen. Das viele der betroffenen Einrichtungen zumindest auch am grundsätzlich arbeitsfreien Sonntag geöffnet haben, ändert nichts an der sehr beschränkten Nutzbarkeit der Öffnungszeiten an den Werktagen. Dies limitiert die Nutzungsmöglichkeit der zwischen 10h-17h geöffneten Häuser für die Betroffenen entscheidend, wobei natürlich Faktoren wie zum Beispiel die Entfernung bzw. Wegzeit zur Arbeitsstätte  das Ausmaß dieser Einschränkung erheblich beeinflußt und z.T. beträchtlich beeinträchtigt. 

Dieser bedauerliche Zustand ist gerade in Anbetracht der jüngst erfolgten Renovierung und sonst erfolgten Leistungsverbesserung bzw. Serviceausweitung nicht nachvollziehbar.  Viele Interessierte beklagten beispielsweise keine Gelegenheit zu finden die ausgezeichnete Maria Lassnig Werkschau zu besuchen. In Zeiten wo der Wert von Museen an deren BesucherInnenzahl gemessen wird es Interessierten schwer zu machen, ist keine vielversprechende Strategie.

Der bestehende Zustand scheint dem Bildungsstandort Steiermark und der Bildungs- und Universitätsstadt Graz bei weitem nicht angemessen zu sein.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert, für eine deutliche Ausweitung der Öffnungszeiten der Landesmuseen Sorge zu tragen, und hierbei insbesondere durch eine längere Abendöffnung werktags den Bedürfnissen berufstätiger NutzerInnen verstärkt Rechnung zu tragen. Wobei dort wo eine Ausweitung nicht möglich ist zumindest eine Verschiebung des an den Werktagen vorhandenen Stundenkontingents in die Abendstunden geprüft werden soll.


Unterschrift(en):
Werner Murgg (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)