LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 1656/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 04.01.2013, 09:41:18


Landtagsabgeordnete(r): Werner Murgg (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)
Fraktion(en): KPÖ
Zuständiger Ausschuss: Bildung
Regierungsmitglied(er): Michael Schickhofer

Betreff:
Vorrang für die Volksschule

Das Bildungsfundament in der österreichischen Schullandschaft ist die Volksschule. Sie ist die einzige bisher existierende flächendeckende Gesamtschule. Daher sind hier innerhalb einer Klasse oft gravierende Leistungsunterschiede zu verzeichnen, denen die Lehrkräfte Rechnung tragen müssen. Leider sind derzeit die nötigen Voraussetzungen dafür nicht gegeben.
Die SchülerInnen erreichen in der neuen PIRLS- und TIMSS-Studie in Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen keine befriedigenden Ergebnisse. Auch haben sich die gesellschaftlichen Voraussetzungen in den letzten Jahren verändert. Diesen Fakten wurde bisher aber nicht genug Rechnung getragen.
Lehrerinnen und Lehrer der Pflichtschulen fordern vor allem die folgenden Verbesserungen:
In den ersten beiden Schulstufen wäre es dringend notwendig, ZweitlehrerInnen einzusetzen, um auf die Bedürfnisse der SchülerInnen besser individuell eingehen zu können.
Die SchülerInnenhöchstzahl sollte in Volksschulen bei 20 SchülerInnen festgesetzt werden.
Die Ganztagesbetreuung sollte besonders gefördert werden.
In den weiterführenden Schulen sollte die Gesamtschule eingeführt werden, um den Notendruck in der vierten Klasse zu verringern.
Es sollte ein umfassendes Hilfsangebot zur Verfügung stehen, wie BeratungslehrerInnen, SozialarbeiterInnen und SchulpsychologInnen.
Es sollte eigene Stundenkontingente und ein adäquates Angebot an Sofortmaßnahmen für besonders verhaltensauffällige Kinder geben.
Auch für Volksschulen sollte die beste räumliche und lehrmittelmäßige Ausstattung geschaffen werden.


Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert, an die Bundesregierung heranzutreten, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Bildungssituation an Volksschulen im Sinne der Antragsbegründung zu fordern.


Unterschrift(en):
Werner Murgg (KPÖ), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ)