LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ: 2286/1

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)

eingebracht am 25.10.2013, 08:55:35


Landtagsabgeordnete(r): Sabine Jungwirth (Grüne), Ingrid Lechner-Sonnek (Grüne), Lambert Schönleitner (Grüne)
Fraktion(en): Grüne
Zuständiger Ausschuss: Umwelt
Regierungsmitglied(er): Siegfried Schrittwieser, Gerhard Kurzmann, Johann Seitinger

Betreff:
Ökologische Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken und Möglichkeiten multifunktionaler Nutzungen

Es gibt im Land Steiermark ein hohes Potential an Energiegewinnung durch eine Revitalisierung von Wasserkraftanlagen, da der überwiegende Teil der Kleinkraftwerke schon sehr lange in Betrieb ist. Des Weiteren werden inzwischen multifunktionale Nutzungen von Trinkwasserkraftwerken oder Beschneiungsteichen diskutiert. Eine Studie, um diese Potenziale zu erheben, kann einen relevanten Beitrag zur Erreichung der Ausbauziele für erneuerbare Energien liefern.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert, eine Studie zu erstellen, um
1. das aktuelle Potenzial der ökologischen Revitalisierung von Kleinwasserkraft zu erheben, und 
2. neue Konzepte insbesondere hinsichtlich einer multifunktionalen energetischen Nutzung von vorhandenen Trinkwasserversorgungsanlagen und Quellfassungen sowie von Speicherseen von Beschneiungsteichen zu entwickeln.


Unterschrift(en):
Sabine Jungwirth (Grüne), Ingrid Lechner-Sonnek (Grüne), Lambert Schönleitner (Grüne)