EZ/OZ: 2542/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 14.02.2014, 09:55:21
Landtagsabgeordnete(r): Gunter Hadwiger (FPÖ), Hannes Amesbauer (FPÖ)
Fraktion(en): FPÖ
Zuständiger Ausschuss: Bildung
Regierungsmitglied(er): Christian Buchmann, Michael Schickhofer
Betreff:
Einführung einer Teilzeit-Lehre
Tausende junge Menschen können aufgrund außerordentlicher Lebensumstände ihre Lehre nicht in der vorgeschriebenen Art und Weise absolvieren. Besonders betroffen sind davon Mütter, die in jungen Jahren schwanger werden oder junge Menschen, die durch einen Schicksalsschlag bzw. eine Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht im Betrieb eingesetzt werden können. In den meisten Fällen können diese Menschen ihre Ausbildung nicht abschließen und sind in weiterer Folge mangels Qualifikationen am Arbeitsmarkt nur schwer zu vermitteln.
Die Einführung einer Teilzeit-Lehre würde dieser Personengruppe die Chance ermöglichen, ihren jeweiligen Lebensumständen angepasst, eine Lehre abschließen zu können. Mehr Flexibilität bietet eine solche Lehre nicht nur dem Lehrling selbst, sondern auch dem Betrieb, wenn dieser aufgrund der Auftragslage aktuell keinen Bedarf für einen ganztägigen Lehrstellenplatz hat. Zudem würde die Einführung einer Teilzeit-Lehre eine effektive Maßnahme gegen den in Österreich herrschenden Lehrstellenmangel darstellen.
Die österreichische Rechtslage sieht die Möglichkeit einer Teilzeit-Lehre nicht vor, allerdings werden in Ausnahmefällen ähnliche Modelle, mehr oder minder im rechtsfreien Raum, gebilligt. Dies stellt weder für Betriebe noch für die betroffenen Lehrlinge eine juristisch zufriedenstellende Situation dar und bedarf dringend einer Änderung.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert, an die Bundesregierung heranzutreten, die rechtlichen Voraussetzungen zur Einführung einer Teilzeit-Lehre zu schaffen.
Unterschrift(en):
Gunter Hadwiger (FPÖ), Hannes Amesbauer (FPÖ)