EZ/OZ: 3039/1
Freier Tagesordnungspunkt (Landtag)
Zuständiger Ausschuss: -
Betreff:
Enquete "Pflege zu Hause - eine Herausforderung!"
TAGUNGSPROGRAMM
15. Oktober 2014
10.00 Uhr Eröffnung durch Landtagspräsident Franz MAJCEN
10.15 Uhr Referat "Zukunft der Pflege"
von Prof. Dr. Tom SCHMID, Dozent Department Gesundheit &\;
Soziales, Fachhochschule St. Pölten
10.45 Uhr Referat "Langzeitpflege. Zu Hause, mobil, stationär und die ökonomischen
Folgen - ein Ausschnitt der Problemlage"
von Mag. Dr.DI.MPH Gerd HARTINGER, Geschäftsführer der
Geriatrischen Gesundheitszentren Graz - GGZ
11.15 Uhr Diskussion
12.30 Uhr Mittagsempfang auf Einladung von Landtagspräsident Franz MAJCEN
im Rittersaal des Landhaues
14.00 Uhr Statements von Vertreterinnen/Vertretern aus der Praxis
Annemarie GIGL ig-pflege, Angehörigenvertretung
Mag. Renate SKLEDAR PatientInnen- und Pflege- ombudsfrau
Dr. Beatrix CICHOCKI-RICHTIG betreuende Angehörige
Prof.Dr. phil. Erika HORN pflegebedürftige Gerontologin
Claudia REICHER Heimhilfe, Volkshilfe Steiermark
Waltraud ZWETTI Diplomkrankenschwester, Hilfswerk Steiermark
Renate DEUTSCH Pflegehelferin und Fachsozialbetreuerin
Maria GSCHAIDER Bereichsleitung Betreuung und Pflege Caritas
Steiermark
Gerald MAIER Bürgermeister von Ebersdorf (HF)
16.00 Uhr Statements von Vertreterinnen/Vertretern aus der Praxis
Klubobfrau LTAbg. Claudia KLIMT-WEITHALER, KPÖ
LTAbg. Ingrid LECHNER-SONNEK, GRÜNE
LTAbg. Dipl.-Ing. Gunter HADWIGER, FPÖ
LTAbg. Barbara RIENER, ÖVP
LTAbg. Klaus ZENZ, SPÖ
16.15 Uhr Resümee von Landesrat Mag. Christopher DREXLER
16.30 Uhr Schlussworte durch Landtagspräsident Franz MAJCEN