EZ/OZ: 3265/1
Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT)
eingebracht am 29.01.2015, 10:12:11
Landtagsabgeordnete(r): Lambert Schönleitner (Grüne), Ingrid Lechner-Sonnek (Grüne), Sabine Jungwirth (Grüne)
Fraktion(en): Grüne
Zuständiger Ausschuss: Umwelt
Regierungsmitglied(er): Gerhard Kurzmann, Siegfried Schrittwieser
Betreff:
Ausbau des steirischen Elektrotankstellennetzes
Obwohl die Zahl derzeit noch recht überschaubar ist, gewinnen Elektroautos in Österreich und auch in der Steiermark immer mehr an Beliebtheit. Der frühere Umweltminister Berlakovich wollte 250.000 Elektroautos bis zum Jahr 2020 auf die österreichischen Straßen bringen. Davon ist man derzeit allerdings noch weit entfernt.
Aufgrund der hohen Kosten ist die Nachfrage eher noch gering. Dies könnte sich in der nächsten Zeit ändern, wenn aufgrund einer Förderung von bis zu EUR 4.000 für Betriebe und Vereine sowie Gebietskörperschaften im Rahmen der Förderungsoffensive "Fahrzeuge mit alternativem Antrieb und Elektromobilität" des BMLFUW die Anschaffungskosten sinken:
http://www.umweltfoerderung.at/kpc/de/home/umweltfrderung/fr_betriebe/verkehr_und_mobilitt/fahrzeuge_mit_alternativem_antrieb_und_elektromobilitt/
Eine größere Anzahl an Elektroautos bedarf allerdings auch mehr Elektrotankstellen. Es gibt derzeit 180 öffentliche E-Tankstellen in der Steiermark. Im Vergleich zu anderen Bundesländern ist das eine sehr geringe Anzahl. In Kärnten gibt es zum Beispiel bereits 302 und in Niederösterreich bereits 448 Elektrotankstellen.
Steigt die Anzahl der Elektroautos in der Steiermark ist es unerlässlich, mehr Elektrotankstellen zur Verfügung zu stellen und diese adäquat zu kennzeichnen. Zur Versorgungssicherheit und -qualität sollte mittelfristig in jeder Gemeinde mindestens eine Tankstelle zur Verfügung stehen.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Die Landesregierung wird aufgefordert, zur Attraktivierung der Elektromobilität den Ausbau des Elektrotankstellennetzes zu forcieren und als mittelfristiges Ziel mindestens eine E-Tankstelle pro Gemeinde vorzusehen.
Unterschrift(en):
Lambert Schönleitner (Grüne), Ingrid Lechner-Sonnek (Grüne), Sabine Jungwirth (Grüne)