EZ/OZ 2946/5
Schriftlicher Bericht
Ausschuss: Gesundheit
Betreff:
Aufrechterhaltung der 24-Stunden-Ambulanz im LKH Mariazell
zu:
- 2946/1, Aufrechterhaltung der 24-Stunden-Ambulanz im LKH Mariazell (Selbstständiger Antrag)
Der Ausschuss "Gesundheit" hat in seinen Sitzungen vom 16.09.2014 und 09.12.2014 über den oben angeführten Gegenstand die Beratungen durchgeführt.
Zum Antrag der Abgeordneten Hannes Amesbauer, BA, Dipl.-Ing. Gerald Deutschmann, Dipl.-Ing. Gunter Hadwiger, Anton Kogler und Peter Samt liegt seitens der Steiermärkischen Landesregierung folgende Stellungnahme vor:
"Mit Beschluss des Ausschusses für Gesundheit und Pflege vom 16.09.2014 wurde die Steiermärkische Landesregierung ersucht eine Stellungnahme zum Antrag, Einl.Zahl 2946/1, abzugeben.
Aufgrund dieses Beschlusses erstattet die Steiermärkische Landesregierung folgende Stellungnahme:
Zutreffend ist, dass die (fach-)ärztliche Besetzung der ambulanten Erstversorgungseinheit (AEE) in Form einer ambulanten Versorgung 24-Stunden/7 Tage die Woche am Standort Mariazell aufgrund der fehlenden Personalressourcen schwierig ist. Jedoch wurden alle möglichen Maßnahmen von der KAGes getroffen, um die Versorgung in dieser Struktur aufrecht erhalten zu können\; insbesondere konnten mittlerweile auch pensionierte Fachärzte gewonnen werden, um den Dienstplan am Standort Mariazell zu erfüllen. Im Lichte der mit 01.01.2015 erfolgenden Umsetzung des KA-AZG Neu und der damit verbunden Reduktion der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit bleibt die Situation weiterhin kritisch und wird es nur durch außerordentliche Maßnahmen möglich sein, eine ärztliche Besetzung darzustellen.
Zur Frage des Versorgungsbedarfes bzw. der Entwicklung der ambulanten Inanspruchnahme ist anzuführen:
Die ambulante Frequenz hat am Standort Mariazell in den Monaten 01-08/2014 gegenüber dem Vergleichszeitraum 01-08/2013 um ein Viertel abgenommen\; in der Chirurgie wurden 1.196 ambulante Frequenzen aufgezeichnet, d.h. weniger als 5 Fälle pro Kalendertag (2013: 1.498)\; in der Inneren Medizin ist die Inanspruchnahme um ein Drittel zurückgegangen und erreichte 01-08/2014 190 Frequenzen (01-08/2013: 270)\; d.h. 1 Fall pro Tag.
Es wird jedoch laufend intensiv an alternativen Modellen zur Lösung einer bedarfsgerechten Versorgung unter Federführung des Gesundheitsfonds Steiermark unter Einbindung der KAGes und der Sozialversicherung sowie anderer relevanter Systempartner (insbesondere auch des Notarztsystems) gearbeitet."
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Der Bericht des Ausschusses für Gesundheit zum Antrag, Einl.Zahl 2946/1, der Abgeordneten Hannes Amesbauer, BA, Dipl.-Ing. Gerald Deutschmann, Dipl.-Ing. Gunter Hadwiger, Anton Kogler und Peter Samt betreffend
Aufrechterhaltung der 24-Stunden-Ambulanz im LKH Mariazell wird zur Kenntnis genommen.