EZ/OZ 3138/2
Schriftlicher Bericht
Ausschuss: Umwelt
Betreff:
Gesicherter Übergang B 67a/Höhe Lindweg
zu:
- 3138/1, Gesicherter Übergang B 67a/Höhe Lindweg (Selbstständiger Antrag)
Der Ausschuss "Umwelt" hat in seinen Sitzungen vom 09.12.2014, 13.01.2015 und 14.04.2015 über den oben angeführten Gegenstand die Beratungen durchgeführt.
Mit Beschluss des Ausschusses für Umwelt und Verkehr vom 13.01.2015 wurde die Steiermärkische Landesregierung ersucht, eine Stellungnahme zum Antrag Einl. Zahl 3138/1 abzugeben. Seitens der zuständigen Abteilung 16 des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung wird nachfolgende Stellungnahme abgegeben:
"Die im Antrag genannte Haltestelle der Linie 41 ist bereits im Februar 2011 in Richtung Norden verlegt worden und befindet sich nicht mehr auf Höhe Lindweg. Der ehemalige Schutzweg Lindweg befindet sich vom mit einer Druckknopfampelanlage gesicherten Schutzweg Richard-Wagner-Gasse in Richtung Süden ca. 165 Meter entfernt. Weiters ist der ehemalige Schutzweg Lindweg vom Schutzweg Hochsteingasse/Heinrich-Casper-Gasse, der ebenfalls mit einer Druckknopfampel gesichert ist, in Richtung Norden ca. 265 Meter entfernt. Beide Entfernungen sind als zumutbar zu betrachten. Deshalb ist der im Antrag genannte Schutzweg ersatzlos aufgelassen und entfernt worden."
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Der Bericht des Ausschusses für Umwelt zum Antrag, Einl.Zahl 3138/1, der Abgeordneten Claudia Klimt-Weithaler und Dr. Werner Murgg betreffend Gesicherter Übergang B 67a/Höhe Lindweg wird zur Kenntnis genommen.