LANDTAG STEIERMARK
XVI. GESETZGEBUNGSPERIODE


EZ/OZ 3139/2

Schriftlicher Bericht

Ausschuss: Bildung

Betreff:
Aufklärungskampagne über Spielsucht an steirischen Schulen


zu:


  • 3139/1, Aufklärungskampagne über Spielsucht an steirischen Schulen (Selbstständiger Antrag)

Der Ausschuss "Bildung" hat in seinen Sitzungen vom 09.12.2014 und 03.03.2015 über den oben angeführten Gegenstand die Beratungen durchgeführt.


Mit Beschluss des Ausschusses für Bildung vom 09.12.2014 wurde die Steiermärkische Landesregierung ersucht, eine Stellungnahme zum Antrag, Einl.Zahl 3139/1 "Aufklärungskampagne über Spielsucht an steirischen Schulen", abzugeben.

Die Steiermärkische Landesregierung wurde in diesem Landtagsantrag aufgefordert, eine Kampagne zur Aufklärung über die Gefahren des Glückspiels auszuarbeiten, den Schulen anzubieten und dem Landtag Steiermark zur Beschlussfassung vorzulegen.


Aufgrund dieses Beschlusses erstattet die Steiermärkische Landesregierung folgende Stellungnahme:

Das Thema "Spielsucht" wird neben den anderen Bereichen des Jugendschutzes, wie zum Beispiel Alkohol und Rauchen vom zuständigen Jugendressort und von der für Jugendschutz zuständigen Fachabteilung "Gesellschaft und Diversität" äußerst ernst genommen. Aus diesem Grund wird seit Februar 2014 im Rahmen von Testkäufen gemäß § 28 Steiermärkisches Jugendgesetz - StJG 2013 die Einhaltung des Steiermärkischen Jugendgesetzes in Betrieben vor allem bezüglich der Altersgrenzen im Bereich Rauchen und Alkoholkonsum überprüft. Mit weiteren geplanten Testkäufen wird versucht, zu eruieren, inwiefern es Jugendlichen in Spielautomatenbetrieben, Tankstellen, Gasthäusern und ähnlichen Einrichtungen überhaupt möglich ist, Glücksspiele zu tätigen.
Aufbauend auf den entsprechenden Evaluierungsergebnissen soll unter Einbindung von Fachorganisationen im Bereich "Suchtprävention" eine entsprechende Vorgangsweise festgelegt werden, wie künftig mit dem Themenbereich "Spielsucht von Jugendlichen" umgegangen werden soll. Falls Notwendigkeit besteht, werden geeignete Maßnahmen bzw. Methoden für die Bereiche der Lebenswelten der Jugendlichen (von Schule bis hin zu Freizeitaktivitäten) erarbeitet.

Es wird daher der

Antrag

gestellt:

Der Landtag wolle beschließen:

Der Bericht des Ausschusses für Bildung zum Antrag, Einl.Zahl 3139/1, der Abgeordneten Claudia Klimt-Weithaler und Dr. Werner Murgg betreffend Aufklärungskampagne über Spielsucht an steirischen Schulen wird zur Kenntnis genommen.